Friedensvisionen am Weltradiotag: Wehrdienstverweigerung & Handbuch gegen den Krieg
Ein Beitrag zum Internationalen Weltradiotag am 13. Februar, mit dem Thema 2023 “Radio und Frieden”.
Im 1. Teil geht es um das Menschenrecht auf Wehrdienstverweigerung. Karl Helmreich, Benediktiner des Stiftes Melk, gibt einen Einblick in die Entwicklung des Bundesheers, des Zivildienstes, und der Wehrdienstverweigerung in Österreich. Im Hauptteil geht es um Wehrdienstverpflichtung in Israel. Helmreich hat pazifistische Stimmen und Texte zusammengetragen und wird einige Begründungen junger Frauen und Männer lesen, warum sie den Kriegsdienst verweigern und an der Logik der Gewalt nicht mitmachen wollen.
Im 2. Teil sprechen wir über das „Handbuch gegen den Krieg“: Die Religionsphilosophin und Autorin Ursula Baatz spricht mit Marlene Streeruwitz über ihr Buch und über das, „was Frieden wäre“. Dieses Buch zeigt auf, wie Friede das Modell für die Lebensführung sein muss, wie Krieg das Gegenteil von Leben und Demokratie ist, welche Schritte zum Frieden notwendig wären. Ein Gespräch über kriegerische Kulturen und Diplomatie, über Formen des Friedens, Methoden der Gewaltfreiheit, Konflikt- und Friedensforschung – auch im Kontext der Religionen.
Teil 3 und den Schluss bildet ein „Friedenszuckerl“: Schon mal vom Wiener Friedensmuseum gehört? Dies ist ein Museum in der Blutgasse, hinter dem Stephansdom. Porträtiert werden hier die Leben von Menschen, die sich für den Frieden eingesetzt haben. Mischa G. Hendel hat mit der Museumsgründerin Liska Blodgett gesprochen. Wenn Sie das gesamte Gespräch hören möchten:
Friedensvisionen in Wien und Berlin: Friedensmuseum und Anti-Kriegs-Museum
Gestaltung und Schnitt: Mischa G. Hendel
Playlist:
Reinhard Mey – Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht
Reinhard Mey, Hannes Wader, Konstantin Wecker – Es ist an der Zeit
Reinhard Mey & Freunde – Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht
Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius Wien
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Selim Mawad: an „Air Bridge“ from Vienna to Beirut aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 10.10.2022 | Orange 94.0
- Sprache, Medien und Pressefreiheit: ein Salongespräch aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 25.07.2022 | Orange 94.0
- Zensur im Spiegel der Geschichte – mit Hannes Hofbauer aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 23.05.2022 | Orange 94.0
- Geopolitik – Hintergründe von Kriegen – mit Willy Wimmer aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 16.05.2022 | Orange 94.0
- Traum und Licht: Eine Reise ins Unbewusste mit Thomas Lindenthal aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 27.12.2021 | Orange 94.0
- „Schöne neue Welt“ & „In den Tagen wie das Jahr“ aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 26.10.2021 | Orange 94.0
- Salongespräche global & lokal – Stadt & Land aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 26.10.2021 | Orange 94.0
- Angst… und Wege aus der Angst aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 16.08.2021 | Orange 94.0
- spaziergang durch die josefstadt aus der Sendereihe „MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden...“ 13.03.2021 | Orange 94.0
- Wirtschaftskrise und digitale Wende aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 25.01.2021 | Orange 94.0