Fremd(e) im Revier- “ Das Fremde und das Eigene“

23.01.2011

Fremd(e) im Revier ist ein Ausstellungsprojekt der Kulturhauptstadt Europas -Ruhr 2010.

Sie hören einen Mitschnitt eines Ausstellungsrundganges in Bochum unter dem Titel “ Das Fremde und das Eigene“ für BildungsträgerInnen aus Linz, im November 2010. Diese ist eine und die letzte Ausstellung von insgesamt neun, die während des Kulturhauptstadtjahres im Ruhrgebiet veranstaltet wurden. An mehreren Ausstellungsorten hinterfragt das Kooperationsprojekt das Bild vom „Schmelztiegel Ruhrgebiet“.

Diese Ausstellungsreihe vereinte zum ersten mal 9 Archive von Ruhrgebietsstädten um mit Archiv -und Museumsschätzen und Leihgaben die vielfältigen Aspekte der oft nicht freiwilligen Zuwanderung in diese Region, die erst seit den 1920 Jahren den Namen „Ruhrgebiet“ trägt, auszuloten.

Die Ausstellung „Das Fremde und das Eigene“ verfolgt die Entwicklung der Stadt Bochum von einem mittelalterlichen Dorf, Phasen der Industrialisierung und Urbanisierung bis zur Gegenwart. Sie bietet anhand von Objekten und schillernden Persönlichkeiten eine Vielfalt an lebendigen Perspektiven zu be- fremdlichen historischen Ereignissen, Aneignungen und Migration.

Die Ausstellung “ Das Fremde und das Eigene“ ist noch bis 31.März 2011 im Stadtarchiv -Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte zu sehen.

Infos: www.ruhr2010.de/fremde-im-revier

Sendereihe

Einzelbeiträge

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:S.B
Sprache: Deutsch
Teilen: