Freizeittipps und was kommt nach dem Sommer?
Bei dieser Live-Sendung der Mädchenredaktion hört ihr Freizeittips und was Esther, Nina, Mira und Luise, die auch moderiert, gern machen.
Und was kommt nach dem Sommer, wie ist es mit einem technischen Lehrberuf?
Die Radio ORANGE Mädchen*redkation stellt in Kooperation mit Jugend am Werk Bildungs:Raum das Programm AusbildungsFit vom Sozialministerium vor.
Darin geben einige Mädchen* Einblick in ihre technischen Lerhberufe. Sie haben selbst kleine persönliche Geschichten aufgenommen und uns zukommen lassen.
Gefördert aus Mitteln des Digitalisierungsfonds Arbeit 4.0 der AK Wien
Ähnliche Beiträge
- Rückblick auf Erfahrungen in den Bergen aus der Sendereihe „Alltagsgeschichte(n) erzählen“ 17.04.2021 | Radio FRO 105,0
- Bergerfahrungen aus der Sendereihe „Alltagsgeschichte(n) erzählen“ 14.03.2021 | Radio FRO 105,0
- Weisheiten der Jugend – HLW Neumarkt (Workshopproduction) aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 25.02.2021 | Radiofabrik
- 20210306.Besinnl.Wochenende.Spiel aus der Sendereihe „Besinnliches Wochenende“ 24.02.2021 | Freies Radio Freistadt
- Zeitlosfunk #31 – Studierendeninitiativen während Corona aus der Sendereihe „Zeitlosfunk“ 20.01.2021 | FREIRAD
- Teenager über sich aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 28.12.2020 | Orange 94.0
- MARK – Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen stellen sich vor 2.0 aus der Sendereihe „MARK Radio“ 22.10.2020 | Radiofabrik
- KulturTon: Uni Konkret Magazin | 21.09.2020 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.09.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Uni Konkret Magazin | 07.09.2020 aus der Sendereihe „KulturTon“ 09.09.2020 | FREIRAD
- Mädels gegen Jungs aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 13.08.2020 | FREIRAD