Freizeit, Schule, Welt – und …
DI, 15.10.2019, 16.00 Uhr: Die SchülerInnen der 3b des BRG Amerlingstraße melden sich mit unterschiedlichen Beiträgen zu Wort, deren Themen sie selbst gewählt haben. Zu hören sind Gesprächsrunden, Statements und Hörszenen zum Begriff Kultur im Allgemeinen, zu Fake News, zu Glaube, zu Youtube und zu Diktatur. Dann nehmen SchülerInnen des GRG Geblergasse zu Themen, die ihnen wichtig sind, Stellung. In den einzelnen Beiträgen geht es um Fußball, Musik, Gesundheit und Ernährung, Buben und Mädchen und um Freizeit. Abschließend sind SchülerInnen des Erich Fried-Gymnasiums Glasergasse am Wort. Zu hören sind Beiträge zu Umweltschutz, Musik und ein witziges Gespräch über den Begriff „gar nichts“. wrb2017/224, ame002, gla001, geb001
Ähnliche Beiträge
- unerhört! 4th of July Party I Demo gegen Rechts I Diskussion zur Nationalratswahl aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 10.10.2024 | Radiofabrik
- #Stimmlagen Diskussion zur Nationalratswahl 2024 aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 02.10.2024 | Gemeinschaftsprogramme
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Den Spirit mitnehmen aus der Sendereihe „Vienna REC“ 20.09.2024 | Orange 94.0
- Zusammenfassung des 72. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 14.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 72 im ungekürzten O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 13.09.2024 | Radio FRO 105,0
- manuskripte 244: Streit! aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 26.08.2024 | Radio Helsinki
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Zeitzeugengespräch mit Josef Salomonovic aus der Sendereihe „Vienna REC“ 19.08.2024 | Orange 94.0
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Einfacher Hausrat aus der Sendereihe „Vienna REC“ 22.07.2024 | Orange 94.0
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Maskulinismus und rechte Angriffe... aus der Sendereihe „Vienna REC“ 08.07.2024 | Orange 94.0
- Recht an Europas Grenzen? aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 07.06.2024 | FREIRAD