Freequenns Literatouren – Interview mit dem Autor Peter Orontes
Im Gmeiner Verlag erschien kürzlich ein weiterer historischer Roman von Peter Orontes, der im Ennstal seit dem „Seelenhändler“ bekannt ist. Während der zuletzt genannte Roman u. a. auch im Raum Admont spielte, ist der neue nun in Steyr angesiedelt, das im 14./15. Jh. als Hochburg der religiösen Gemeinschaft der Waldenser angesehen werden kann. Von dieser verbotenen und Häresie bezichtigten Glaubensbruderschaft, zu deren Bekämpfung auch die Inquisition unter Petrus Zwicker eingesetzt wurde, handelt dieser Roman. – Martha Pesec-Foltin sprach mit dem Autor Peter Orontes über die Arbeit am Roman, aber auch den historischen Hintergrund.
Freequenns Literatouren
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- wie wir wohn(t)en. Alltagskultur seit 1955 aus der Sendereihe „Schlossmuseum“ 21.07.2005 | Radio FRO 105,0
- Der Eid von Gagging aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 07.07.2005 | Orange 94.0
- Bibliotheca Alexandrina aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 07.07.2005 | Orange 94.0
- Streifzug durch die ArbeiterInnenliedkultur aus der Sendereihe „ÖGB-Bildung“ 28.06.2005 | Radio FRO 105,0
- Je nach Verfassung aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 24.06.2005 | Orange 94.0
- Sendungsmittschnitt, Piratinnen on Air teil2 aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 15.05.2005 | Orange 94.0
- Sendungsmittschnitt, Piratinnen on Air aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 15.05.2005 | Orange 94.0
- Jugendkultur damals und heute aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 02.03.2005 | Radiofabrik
- 80 Jahre Radio in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 24.11.2004 | Radio FRO 105,0
- Geschichte des Radios – Teil 1 aus der Sendereihe „FROzine“ 03.11.2004 | Radio FRO 105,0