Freda Meissner-Blau zur Flüchtlingspolitik bei der Kundgebung ‚Mensch sein in Österreich‘ am 20150831 in Wien
Freda Meissner-Blau (87) ist Mitbegründerin der GRÜNEN, war Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin und
Umweltaktivistin. Sie ist Teilnehmerin bei der Kundgebung ‚Mensch sein in Österreich‘ am 2015 08 31 in Wien und
empfindet durch diese Demonstration Hoffnung, weil „von unten“ etwas bewegt wird, was „die da oben“ nicht zustande
bringen. Ihrer Meinung nach könnte die Innenministerin mit einem Streich auf ihrem Smartphone die Situation der
Flüchtlinge deutlich verbessern, aber die wolle das nicht. In der Sommerresidenz des Bundespräsidenten, einem
Steirischen Jagdschloss, würden zumindest 6 Flüchtlingsfamilien Platz finden.
In der EU sieht sie vor allem Provinzpolitiker und keine Staatsmänner.
Redakteur: Peter Supp, peter.supp@o94.at
Länge: 03:57 (ungeschnitten)
Ähnliche Beiträge
- Begegnungswege 16. Jänner 2020 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.01.2020 | Freies Radio Salzkammergut
- Weltempfänger: Landnahme in Brasilien aus der Sendereihe „FROzine“ 12.11.2019 | Radio FRO 105,0
- „Danach, da gehts erst richtig los“ aus der Sendereihe „Literaturfenster Österreich“ 23.10.2019 | Orange 94.0
- Lateinamerika heute: El Salvador, Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 16.10.2019 | Orange 94.0
- Musik und Sufigeschichten aus der Sendereihe „Creative Camp“ 14.10.2019 | Radiofabrik
- Elisabeth Steiner im Gespräch aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 19.08.2019 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Ein Gespräch über Uganda aus der Sendereihe „Kulturgespräche“ 28.07.2019 | FREIRAD
- Im Blickpunkt: Visionen für ein soziales Miteinander aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 19.07.2019 | Freies Radio Freistadt
- Blick von draußen – die aktuelle Flüchtlingssituation in Bosnien und Herzegowina aus der Sendereihe „AGORA Spezial“ 19.06.2019 | radio AGORA 105 I 5
- AGORA Akzente_Integrationswochen I od migracije do integracije Blick von Draußen... aus der Sendereihe „AGORA Akzente“ 29.04.2019 | radio AGORA 105 I 5