Frau und Masken
Nicht nur im Fasching auch im Alltag trägt frau/man öfters eine Maske. Das erschwert den Umgang mit sich selbst und anderen. Die eigene Natur, das eigene Wesen erkennen und leben, ist für die Radiomacherin Gundula Maria von Traunsee wichtig. Im Fasching eine Maske zu tragen und ausgelassen zu feiern vertreibt den Winterblues. Da auch Tanzen den Körper, den Geist und die Seele belebt, lädt Gundula ein, zur Musik in ihrer Sendung zu tanzen.
Ähnliche Beiträge
- Radio Wissensteam – Fasching aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 12.02.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Das „Widerständige“ am Fasching – Aussee aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 10.02.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Blind Date 108 – König Fasching kehrt wieder aus der Sendereihe „Blind Date“ 07.02.2024 | Radio Helsinki
- Märchen, Geschichten und Projekte aus der Sendereihe „Mosaik-Radio“ 06.02.2024 | Freies Radio Freistadt
- A Gmiatliche Stund-Heilige Faschingstage im Ausseerland aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 04.02.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Dünnes Haar #30: Fasching aus der Sendereihe „Smart Art“ 08.01.2024 | Radio FRO 105,0
- 11.11.23, 11:11 Uhr – Faschingsbeginn in Liezen mit der Übergabe des Rathausschlüssels aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 11.11.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- #674 – NDH Neue Deutsche Heiterkeit aus der Sendereihe „Mitternachtsreigen“ 23.02.2023 | Radiofabrik
- Freequenns Faschingsradio_2023 aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 22.02.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Blind Date 83 – Schear di nix: Neues aus Polonzien aus der Sendereihe „Blind Date“ 20.02.2023 | Radio Helsinki