Frauenräume. Gestern. Heute. Morgen.
Frauenräume sind eine Errungenschaften der Zweiten Frauenbewegung, als Schutz- und Freiheitsräume in einer patriarchalen Gesellschaft. Der Kampf, sie durchzusetzen, ist auch ein Ringen um weibliche Gemeinsamkeit und Solidarität. Sind sie jetzt noch zeitgemäß? Welche Bedeutung haben sie heute bzw. können sie heute noch haben?
Die politische Philosophin Birge Krondorfer fundiert ihre Position mit Hannah Arendt und Andrea Günter. Auch Aspekte zu einer feministischen Architektur und dem öffentlichen Raum kommen zur Sprache. Weiters: Sind exklusive Frauenräume aus rechtlicher Sicht möglich?
Unsere Sendung bietet Anregungen zu einer gegenwärtigen Einordnung von Frauenräumen.
Ähnliche Beiträge
- „Mehr für Care!“ Wirtschaften fürs Leben (1) aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 30.03.2022 | FREIRAD
- 8. März 2022: Sprechen wir über die neun Forderungen des Frauen*Volksbegehrens aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 12.03.2022 | FREIRAD
- 7.Schweigen brechen. Für Moria. Für Afghanistan… aus der Sendereihe „Schweigen brechen und Fête de la Musique....“ 26.08.2021 | FREIRAD
- Unter dem Brennglas. Ein feministischer Blick auf Corona aus der Sendereihe „FREIfenster“ 19.08.2021 | FREIRAD
- Frausein mit der neuen Landesregierung aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 11.06.2018 | FREIRAD
- Frausein mit der neuen Landesregierung aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 26.02.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Uni Konkret Magazin | 01.01.2018 aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.01.2018 | FREIRAD
- Hörlabor vom 18.05.2017 aus der Sendereihe „Hörlabor“ 18.05.2017 | FREIRAD
- Feminism Loaded-Weil Feminismus alle etwas angeht! aus der Sendereihe „Hörlabor“ 18.05.2017 | FREIRAD
- Frauenbewegte Lesung heiterer Texte mit Musik und Gesang aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 09.03.2017 | FREIRAD