Frauen Zimmer: Abortion Democracy
Ein Beitrag mit Sarah Diehl zum Thema Abtreibung in internationalen Kontext. Sie geht dabei auf die Bestrebungen seitens der Politik und der AbtreibungsgegnerInnen ein, die das Recht auf die reproduktive Selbstbestimmung für Frauen verhindern oder erschweren und auf, welche Konsequenzen dies für die Frauen hat. Die Nichtwahrnehmung von Lebensrealitäten führt u.a. dazu, dass laut WHO jedes Jahr um die 68.000 Frauen an einer unsicheren Abtreibung sterben.
Ihre Erfahrungen aus dem Dokumentationsfilm „Abortion Democracy“ über die Veränderungen der Abtreibungsgesetze in Südafrika und Polen und deren Auswirkungen auf die Lebensrealitäten von Frauen fließen in das Interview mit ein.
Sarah Diehl ist Publizistin, Autorin, Kulturwissenschaftlerin und Dokumentarfilmemacherin. Sie arbeitet seit 2004 zum Thema internationale reproduktive Rechte von Frauen.
Ähnliche Beiträge
- Amy Goodman (PK Alternative Nobelpreisträger, Bonn) aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 02.10.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Starke Stimmen Spezial: Favoriten aus der Sendereihe „gecko-art“ 27.09.2010 | Orange 94.0
- Starke Stimmen – Teil 4 aus der Sendereihe „gecko-art“ 26.09.2010 | Orange 94.0
- Starke Stimmen – Teil 3 aus der Sendereihe „gecko-art“ 25.06.2010 | Orange 94.0
- Der Wahnsinn der Normalität aus der Sendereihe „artarium“ 20.06.2010 | Radiofabrik
- Wirtschaftskrise, Versagen der Eliten Zukunft des Kapitalismus – Referat... aus der Sendereihe „FROzine“ 17.06.2010 | Radio FRO 105,0
- Medien und gesellschaftliche Ordnungen Teil 2 – Tanja Thomas, Univ. Lüneburg... aus der Sendereihe „FROzine“ 17.06.2010 | Radio FRO 105,0
- IGL special issue – Podiumsdiskussion: Demokratieverständnis und politische... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 03.05.2010 | FREIRAD
- Der Faschismus und seine demokratische Bewältigung, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 07.04.2010 | Orange 94.0
- Der Faschismus und seine demokratische Bewältigung aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 29.03.2010 | Orange 94.0