Frauen-Selbstorganisationen und Care Arbeit

22.05.2024

Warum gibt es für migrantische 24-Stunden-Betreuerinnen häufig keine Schutzmaßnahmen?
Welchen systemischen Diskriminierungen und Gewaltformen sind Migrantinnen am österreichischen Arbeitsmarkt aber auch privat ausgesetzt?
Und was macht es mit Care-Berufen, wenn sie von Migrantinnen dominiert sind?

Der 4. Themenblock der Gesprächsreihe „Frauen Frieden Solidarität“ stand unter dem Motto Frauen-Selbstorganisationen und Care-Arbeit. Es geht um Mechanismen der Ausbeutung von selbstständigen Migrantinnen im Care-Bereich. Mit Anna Leder von der Interessensgemeinschaft der 24-Stunden-Betreuer*innen in Österreich, Florina Platzer von maiz – Autonomes Zentrum von und für Migrant*innen und Ceyda Tutan, Vorsitzende im Bundesverband der Migrantinnen in Deutschland. Moderation Zeynep Arslan.

Eine Diskussion vom 24.03.2024, organisiert von Zeynep Arslan und Yeni Hayat/Neues Leben.

Sendereihe

Vienna REC

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Johanna Tösch
Sprache: Deutsch
Teilen: