Frauen mit Behinderung stärken
Um selbstbestimmt leben zu können, braucht es Wahlmöglichkeiten. Das gilt ganz besonders für Frauen mit Behinderung. Tatsächlich werden sie aber oft benachteiligt. Sonja Stadler von Knackpunkt, der Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung in Salzburg, hat deshalb einen Kurs ins Leben gerufen, um betroffene junge Frauen zu stärken. Im Interview sprechen die Frauen über ihre Erfahrungen in diesem Kurs und darüber, was sie unter einem selbstbestimmten Leben verstehen. Gestaltung: Georg Wimmer
Ähnliche Beiträge
- Umweltbildung – Baubiologie, der Traum vom gesunden Wohnen- live aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 02.06.2023 | Radio Helsinki
- mit Peter über seine Integrative Tätigkeit…. aus der Sendereihe „Red Ma Drüber“ 16.05.2023 | Freies Radio B138
- #429 Amateurfunk, ideales Hobby für Menschen mit Behinderung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 30.04.2023 | Radio Helsinki
- MC Ron on Air – Mayday in der Behindertenhilfe aus der Sendereihe „MC Ron on air“ 24.04.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Behindert sein und werden aus der Sendereihe „artarium“ 26.02.2023 | Radiofabrik
- Selbstbestimmt leben mit Behinderung aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 09.11.2022 | Radiofabrik
- Mein Reiseerlebnis – Andreas Pöschek aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 06.11.2022 | Orange 94.0
- Radiabled: Behinderung und Medien. – Teil 1 – Zuhören lohnt sich. aus der Sendereihe „radiabled“ 11.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Selbstvertreterinnen aus der Sendereihe „Radio Lebenshilfe Salzburg“ 26.09.2022 | Radiofabrik
- Radio Wissensteam – Rauf und Runter aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 10.07.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten