Frauen bauen: Ein Projekt mit Ausstellung der Architekturschule der Kunstuni Linz

18.03.2025

„Ich will bauen für Frauen mit unterschiedlichsten Lebensläufen und Erfahrungen, die einen Neuanfang suchen. Ich will bauen für Mädchen mit gebrochenen Biografien, die in zwei Monaten ein Schulungsprogramm durchlaufen. Ich will bauen für Mitarbeiterinnen, die seit vielen Jahren die guten Arbeit von she:works leisten,“ schreibt die Studentin Saskia Kamrad am Beginn ihres Entwurfsprojektes.

Die Architekturschule der Kunstuni Linz hatte im Wintersemester 23/24 die Gelegenheit ein Bauvorhaben für zwei Frauenorganisationen in Linz mit ihren Student*innen durchzudenken. Daraus sind 16 mögliche Varianten eines Umbaus entstanden. Neun davon sind aktuell in einer Ausstellung in Salzburg, in der Geschäftsstelle der Ziviltechnikerkammer für OÖ und Salzburg zu sehen.

Warum solche Entwurfsprozesse für Auftraggeber*innen so wichtig sind und wie die Studierenden an diese sehr komplexe Aufgabe herangegangen sind, das berichtet Antonia Forster, Assistenzprofessorin an der Kunstuni Linz und Kuratorin der Ausstellung „Frauen bauen“ in dieser Sendung.

Weiterführende Links: diearchitekturlinz

Sendereihe

Die Stadt im Blick – die Sendung über Baukultur und Stadtplanung

Zur Sendereihe Station

Radiofabrik

Zur Station
Thema:Culture Radiomacher_in:Andrea Rosenberger
Sprache: German
Teilen:

Ähnliche Beiträge