Frau und Zukunft
Wollen wir den Klimawandel überleben, müssen mehr Frauen das Sagen haben. Ihr Wissen, ihre Fähigkeiten, ihre Improvisationsgabe, ihre Herzenswärme nicht zuzulassen, weil sie im Patriarchat als minderwertig gelten, werden wir uns nicht leisten können. Politiker:innen müssen auf die warnenden und fordernen Stimmen der Fridays For Future, die zu 70 % aus jungen Frauen bestehen, hören. Meine Lieder über CO2, Frauen und Mutter Erde umrahmen meine Forderung zu Frauen in Führungspositionen.
Ähnliche Beiträge
- Frauenpower – HLW Neumarkt (Workshopproduction) aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 25.02.2021 | Radiofabrik
- Von Frau zu Frau – Liebe schafft alles – Sissy Sonnleitner aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 02.08.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Woman at War aus der Sendereihe „artarium“ 26.07.2020 | Radiofabrik
- Girls – The greatest rebels of our time aus der Sendereihe „Praxislabor Medienmanagement“ 20.07.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- 16 Tage gegen Gewalt an Frauen aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 11.12.2019 | Radio Helsinki
- JUKEBOX Hallein – Kulturradio aus Hallein / April 19 aus der Sendereihe „Jukebox Hallein“ 05.04.2019 | Radiofabrik
- 1910 – Josephine Baker aus der Sendereihe „Aus der Musikszene“ 04.03.2019 | Radio FRO 105,0
- Das Tabu der Menstruation aus der Sendereihe „Medienkritik Orange“ 08.01.2019 | Orange 94.0
- KulturTon: Feuer! aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.06.2018 | FREIRAD
- Lia Loves Music! Starke Frauenstimmen aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 04.04.2018 | Orange 94.0