Forum Stadtpark: „Die Zukunft liegt in den Kollektiven“
Forum Stadtpark: „Die Zukunft liegt in den Kollektiven“ – über die Arbeit(sbedingungen) im Kulturbereich
Gemeinsam mit Robin Klengel leiten Miriam Schmidt und Markus Gönitzer seit Juni diesen Jahres als Leitungstrias das Forum Stadtpark – erstmals in der Geschichte des Forums gibt es also eine kollektive Leitung. Bereits seit 1959 ist das Forum Stadtpark eine wichtige Kulturinstitution in Graz, auch wegen der verschiedenen Kunstsparten, die sich dort finden. Auch die Förderung von neuen Stimmen im Kunstbetrieb war immer ein wichtiger Teil der Arbeit im Forum. Die Umstrukturierung von einer traditionellen hierarchischen Aufteilung der Leitung zur Leitungstrias wurde von der ehemaligen Forum Stadtpark Leiterin Heidrun Primas mitinitiiert und begleitet.
Wir haben im Interview mit Miriam Schmidt und Markus Gönitzer über die neue Aufteilung, emanzipatorische Kulturarbeit und die Perspektiven für die Kulturarbeit gesprochen.
Ähnliche Beiträge
- No Hope No Fear | 1 Jahr ohne Strom und Warmwasser aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.11.2023 | Radio Helsinki
- Zwischen Ohnmacht und Solidarität: Die Kraft der Gemeinschaft aus der Sendereihe „Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt –...“ 14.11.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- What’s Your Nationality? I’m a Drunkard. aus der Sendereihe „KULTURfoyer“ 26.10.2023 | Radio Helsinki
- Eventempfehlungen der Radio Helsinki KULTURredaktion aus der Sendereihe „KULTURkalender“ 11.10.2023 | Radio Helsinki
- die Radio Helsinki KULTURredaktion für euch vor Ort! aus der Sendereihe „KULTURfoyer“ 23.07.2023 | Radio Helsinki
- KULTURkalender 23-07-19 aus der Sendereihe „KULTURkalender“ 19.07.2023 | Radio Helsinki
- Forum Küche mit der Letzten Generation, manuskripte 240 + ein Blick hin zum... aus der Sendereihe „KULTURkalender“ 28.06.2023 | Radio Helsinki
- KULTURkalender 23-06-14 aus der Sendereihe „KULTURkalender“ 14.06.2023 | Radio Helsinki
- KULTURkalender 23-06-12 aus der Sendereihe „KULTURkalender“ 12.06.2023 | Radio Helsinki
- KULTURkalender 23-05-19 aus der Sendereihe „KULTURkalender“ 19.05.2023 | Radio Helsinki