Folge 80: Rauchen oder Nichtrauchen ist die Frage.
Die Antwort dazu teilt die Redaktionsgruppe in Nichtraucher*innen und Raucher*innen. Während die einen das Rauchen nicht aufgeben können oder wollen, sind die anderen froh es nie versucht oder schon frühzeitig wieder aufgegeben zu haben. Die Sendung bringt Erfahrungen mit dem Thema Rauchen im Arbeitsplatz, in der Gastronomie, in den Therapieeinrichtungen und Entwöhnungsversuchen. Tipps zum Aufhören und Musik zum Thema runden das Ganze ab.
Projektkoordination: Selina Karl/Psychosoziale Zentren gGmbH
Sendungsverantwortung: Margit Wolfsberger/Campus & City Radio St. Pölten
Mit Unterstützung des NÖGUS
Sendereihe
NOE Buendnis gegen Depression
Zur Sendereihe StationCR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Folge 81: 13 Jahre Radiowerkstatt gehen zu Ende aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 06.07.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Es gibt kein richtiges Leben im falschen aus der Sendereihe „artarium“ 26.03.2023 | Radiofabrik
- 5×01 – Pizza Fragola aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 08.01.2023 | Radiofabrik
- Lauf, Hase, lauf … aus der Sendereihe „artarium“ 25.12.2022 | Radiofabrik
- unerhört! Ist unser Müll noch zu retten? | Basics der Psychotherapie | Roman... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 08.12.2022 | Radiofabrik
- What’s Next! Depression through dark times aus der Sendereihe „What’s Next“ 06.11.2022 | Radiofabrik
- Willkommen im Globalen Dorf 35 – Wo ist noch Sicherheit? aus der Sendereihe „Willkommen im Globalen Dorf“ 23.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- SORA Umfrage: Erwerbstätige in Oberösterreich psychisch unter Druck aus der Sendereihe „FROzine“ 19.09.2022 | Radio FRO 105,0
- kija_on_Air Mental Health (26.7.22) aus der Sendereihe „kija on Air – Die Radiosendung der...“ 06.08.2022 | Radiofabrik