Folge 65: Inklusion und Behinderung
Soziale Behinderung und körperliche oder geistige Beeinträchtigung werden in der Sendung diskutiert. Der Anteil der Psychatrie am Erleben von Einschränkung kommt zur Sprache, ebenso wie die persönlichen Erlebnisse der Teilnehmenden, was sie jeweils einschränkt oder in der Vergangenheit eingeschränkt hat. Der klinische Psychologe Dr. Georg Fraberger geht in einem Interview auf mögliche Wege zur Inklusion ein.
Projektkoordination: Selina Karl/Psychosoziale Zentren gGmbH
Sendungsverantwortung: Margit Wolfsberger/Campus & City Radio St. Pölten
Mit Unterstützung des NÖGUS
Sendereihe
NOE Buendnis gegen Depression
Zur Sendereihe StationCR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Umweltbildung – Baubiologie, der Traum vom gesunden Wohnen- live aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 02.06.2023 | Radio Helsinki
- mit Peter über seine Integrative Tätigkeit…. aus der Sendereihe „Red Ma Drüber“ 16.05.2023 | Freies Radio B138
- #429 Amateurfunk, ideales Hobby für Menschen mit Behinderung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 30.04.2023 | Radio Helsinki
- MC Ron on Air – Mayday in der Behindertenhilfe aus der Sendereihe „MC Ron on air“ 24.04.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Behindert sein und werden aus der Sendereihe „artarium“ 26.02.2023 | Radiofabrik
- Selbstbestimmt leben mit Behinderung aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 09.11.2022 | Radiofabrik
- Mein Reiseerlebnis – Andreas Pöschek aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 06.11.2022 | Orange 94.0
- Radiabled: Behinderung und Medien. – Teil 1 – Zuhören lohnt sich. aus der Sendereihe „radiabled“ 11.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Selbstvertreterinnen aus der Sendereihe „Radio Lebenshilfe Salzburg“ 26.09.2022 | Radiofabrik
- Radio Wissensteam – Rauf und Runter aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 10.07.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten