Folge 52: Lesen und Nichtlesen
Das Team der Radiowerkstatt literarisch unterwegs. In der heutigen Sendung berichten wir über die Bühnenfassung des Akustikromans „Highly Sensitive“, ein sogenanntes Popical. Im Anschluss daran tauschen wir uns zum Thema Literatur aus, stellen spannende Bücher vor und unterhalten uns über alte und neue Traditionen rund ums Thema.
Projektkoordination: Petra Zöchling/Psychosoziale Zentren GmbH
Sendungsverantwortung: Margit Wolfsberger/Campus & City Radio St. Pölten
Mit Unterstützung des NÖGUS/Initiative „Tut gut!“
Sendereihe
NOE Buendnis gegen Depression
Zur Sendereihe StationCR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Blind, taub und lahm aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 01.10.2005 | Orange 94.0
- „Writers in Exile“. Sarita Jenamani, a writer herself, on Migrant... aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 27.09.2005 | Orange 94.0
- Grenzräume. Eine literarische Landkarte Südtirols. aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- Stadt aus Glas, Teil 6 aus der Sendereihe „Context XXI“ 08.09.2005 | Orange 94.0
- Stadt aus Glas, Teil 5 aus der Sendereihe „Context XXI“ 01.09.2005 | Orange 94.0
- Stadt aus Glas, Teil 4 aus der Sendereihe „Context XXI“ 18.08.2005 | Orange 94.0
- Stadt aus Glas, Teil 2 aus der Sendereihe „Context XXI“ 08.08.2005 | Orange 94.0
- Stadt aus Glas, Teil 3 aus der Sendereihe „Context XXI“ 04.08.2005 | Orange 94.0
- Stadt aus Glas, Teil 1 aus der Sendereihe „Context XXI“ 20.07.2005 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher – Sendung vom 13.7.2005 (Folge 3) aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 17.07.2005 | Orange 94.0