Folge 4/2020: Stadtpolitik
Über den ökologischen Fußabdruck Wiens
Wie groß ist eigentlich der ökologische Fußabdruck der Stadt Wien? Und wie kann Wien seine Klimaziele in den nächsten Jahren erreichen? Fabian, Marlene und Naila haben Eva Pangerl von der Stadt Wien und Michael Cerveny von Urban Innovation Vienna interviewt um verschiedene Fragen rund um das Thema „Stadtpolitik“ zu beantworten. Wir sind gespannt einen Einblick in die Stadtpolitik Wiens zu bekommen!
Gestaltung: Naila Ammar, Fabian Kuzmic, Marlene Seidel
Jingle: Musik Norbert Brantner, Edit Matthias Hübner
Ähnliche Beiträge
- Hörlabor am 26.09.2024 aus der Sendereihe „Hörlabor“ 26.09.2024 | FREIRAD
- Energiepionier Franz Dorner aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 02.07.2024 | radio AGORA 105 I 5
- KEM Manager Christian Hummelbrunner im Gespräch über die Energiezukunft der... aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 19.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Energiewende erklären: Verein Energiewende Linz – Teil 2 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 07.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Energiewende erklären: Verein Energiewende Linz – Teil 1 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 07.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Lateinamerika heute: Peru, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.04.2024 | Orange 94.0
- Energiesymposium Freistadt – Fachvorträge – Teil 1 aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 19.04.2024 | Freies Radio Freistadt
- Autarkie aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 27.03.2024 | Freies Radio Freistadt
- Energy2Future aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 20.03.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Was MUSIK transportiert . . . und mit DIR macht? aus der Sendereihe „BEWUSSTSEINSSENDUNG“ 09.03.2024 | Radio FRO 105,0