Folge 3: Hansi und Mario – zwischen Zufriedenheit und Unzufriedenheit.
Hansi und Mario berichten in dieser Folge davon, in welchen Arbeitsmodellen sie derzeit beschäftigt sind und vor welchen alltäglichen Herausforderungen sie stehen. Man bekommt einen guten Einblick, welch wichtige Rolle die finanzielle Entlohnung spielt und was dies mit der eigenen Wertschätzung und dem Selbstwert zu tun hat.
Thema:Society
Radiomacher_in:Isabelle Ocenasek, Johann Suong, Katrin Gamperl, Leonie Dopler, Verena Mandl
Ähnliche Beiträge
- Catarina Katzer: Cyberpsychologie. Wie das Internet uns verändert. aus der Sendereihe „Diakoniewerk – mitten im Leben“ 10.07.2018 | Freies Radio Freistadt
- Karl Stoxreiter: Seelischen Entwicklung. Herausforderungen im 21. Jahrhundert aus der Sendereihe „Diakoniewerk – mitten im Leben“ 08.05.2018 | Freies Radio Freistadt
- Katharina Ceming: Die Zukunft der Spiritualität aus der Sendereihe „Diakoniewerk – mitten im Leben“ 13.03.2018 | Freies Radio Freistadt
- Werkstätte Hagenberg: Persönliche Assistenz aus der Sendereihe „Diakoniewerk – mitten im Leben“ 04.01.2018 | Freies Radio Freistadt
- Christian Kohlross: Kollektiv Neurotisch? Warum die westlichen Gesellschaften... aus der Sendereihe „Diakoniewerk – mitten im Leben“ 08.12.2017 | Freies Radio Freistadt
- Kunstwerkstatt Medien: ICH und WIR aus der Sendereihe „Diakoniewerk – mitten im Leben“ 10.11.2017 | Freies Radio Freistadt
- Reinhold Imböck: Berührung aus der Sendereihe „Diakoniewerk – mitten im Leben“ 06.10.2017 | Freies Radio Freistadt
- Erni Mangold zu Gast bei den Diakonie-Dialogen aus der Sendereihe „Diakoniewerk – mitten im Leben“ 08.09.2017 | Freies Radio Freistadt
- Gabriele Paulsen: Erotik im Alter aus der Sendereihe „Diakoniewerk – mitten im Leben“ 20.07.2017 | Freies Radio Freistadt
- Ethikgespräch Institutionelle Gewalt aus der Sendereihe „Diakoniewerk – mitten im Leben“ 07.07.2017 | Freies Radio Freistadt