Folge 17: Melancholische Werk und Leben von Heinrich Heine
Als Gegensatz zur hellen Sommerzeit beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe der Radiowerkstatt mit dem melancholischen Werk und Leben von Heinrich Heine. Daneben gibt es noch Erinnerungen an Griechenlandurlaube, Märchenrätsel und die Lieblingslieder der Radiogruppe.
Projektkoordination: Ulrike Höhne/Psychosoziale Zentren GmbH
Sendungsverantwortung: Margit Wolfsberger/Campus & City Radio St. Pölten
Mit Unterstützung des NÖGUS/Initiative „Tut gut!“
Sendereihe
NOE Buendnis gegen Depression
Zur Sendereihe StationCR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Elegies aus der Sendereihe „Earl’s Black Ear Plough“ 12.12.2024 | Radiofabrik
- Weihnachts-Special 2024 aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 08.12.2024 | Radiofabrik
- Laments aus der Sendereihe „Earl’s Black Ear Plough“ 14.11.2024 | Radiofabrik
- Durch die Nacht (Perlentaucher CLVII) Teil 1 aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 09.12.2023 | Radiofabrik
- Durch die Nacht (Perlentaucher CLVII) Teil 2 aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 09.12.2023 | Radiofabrik
- #662 The Art of Dark aus der Sendereihe „Mitternachtsreigen“ 01.12.2022 | Radiofabrik
- Episode # 35: Kopflieder zum Herbstbeginn. aus der Sendereihe „Bis über beide Ohren“ 22.09.2022 | radio AGORA 105 I 5
- DABAZAP: keine Melancholie im September! aus der Sendereihe „Dabazap“ 05.09.2022 | Radiofabrik
- Melancholie-Geschichten von Licht und Schatten aus der Sendereihe „Dabazap“ 01.11.2021 | Radiofabrik
- Sehnsucht – Soundtrack of Corona 2 aus der Sendereihe „Soundtrack of my life“ 19.11.2020 | Freies Radio Freistadt