Folge 12: Über Krieg & Frieden reden
Folge 12: Über Krieg & Frieden reden
Aufklärung statt AlarmismusKriege lösen ein Gefühl der Ohnmacht aus. Am 24. Februar 2022 hat Vladimir Putin die Welt, wie wir sie kannten, auf den Kopf gestellt. Der Schock und die Fassungslosigkeit sitzen bis heute tief – und zwar bei allen. Der Ukraine-Krieg war omnipräsent. Gerade am Anfang hat das viele Lehrkräfte und SchülerInnen überfordert.
Wie können Lehrkräfte mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg sprechen? Worauf sollten sie dabei achten? Und woher bekommt man selbst überhaupt Antworten auf die vielen Fragen, die im Raum stehen?
Zu Gast in dieser Podcast-Folge sind:
Peter Haselmayer (BG 13, Wien) Kristina Langeder-Höll (Friedensbüro Salzburg und Institut für Didaktik der Geschichte an der Universität Wien) Christian Pöltl-Dienst (PolEdu, Lehrer am GRG23 und Universität Wien) SchülerInnen der Volksschule Gallspach in Oberösterreich (Danke an Ö1 Rudi! Der rasende Radiohund, Gestalterin: Kathrin Wimmer) Martina Zandonella (SORA Institut)Zusammenfassung der Folge: Über Kriege und Frieden reden [pdf, 514 KB]
Erscheinungsdatum: 14. Mai 2022
Thema:Education
Radiomacher_in:Ambra Schuster, Karl H. Schönswetter, Nina Schnider, Patricia Hladschik
Ähnliche Beiträge
- AGORA Akzente: Total I no Digital I no _ Frieden in der Pandemie aus der Sendereihe „AGORA Akzente“ 26.05.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Philosophisches Café: Was sind postsäkulare Konflikte? aus der Sendereihe „Philosophisches Café“ 15.05.2021 | FREIRAD
- Offenherzig No. 4: Gewaltfreie Kommunikation aus der Sendereihe „Offenherzig“ 31.03.2020 | Orange 94.0
- Film als Kunstform des politischen Widerstands aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 10.12.2019 | Orange 94.0
- Wechseljahre – mehr als eine Hormonumstellung aus der Sendereihe „konfliktFREI“ 28.11.2019 | Radio Helsinki
- Medien und Bildung für Entwicklung aus der Sendereihe „Kritische Medienbildung und Internationale...“ 02.07.2019 | Orange 94.0
- Tag der Mediation 2019 aus der Sendereihe „konfliktFREI“ 17.06.2019 | Radio Helsinki
- WENN ES SCHWIERIG WIRD MIT MIR/DIR (Teil 2) aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 21.05.2019 | FREIRAD
- WENN ES SCHWIERIG WIRD MIT MIR/DIR aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 07.04.2019 | FREIRAD
- 20190601-Besinn.Wochenende.Hexenprozesse aus der Sendereihe „Besinnliches Wochenende“ 25.03.2019 | Freies Radio Freistadt