FM-U18 Ostersendung
Heute senden wir Ausschnitte der Ostersendung von FM-U18, dem Schulradio des BRG18. Die ganze Sendung kann hier nachgehört werden.
Am Donnerstag, dem 1. Februar, hatten Schüler aus der 5c die Gelegenheit, Magistra Dorothea Brozek in ihrer Klasse zu begrüßen. Sie ist nicht nur eine beeindruckende Rollstuhlbenutzerin, Behindertenaktivistin, sondern auch eine kompetente Sexual- und Sozialberaterin. 1997 hat sie gemeinsam mit anderen einen Radiosender für und mit behinderten Journalisten und Journalistinnen gegründet.
Danach hören wir einen Beitrag über Osterbräuche und die Fastenzeit, die heuer von Christ:innen und Muslim:innen zur gleichen Zeit begangen wurde.
In den beiden letzten Beiträgen geht es um Spiele: Um Spieleklassiker, die schon seit Jahrzehnten gerne gespielt werden, und um die ebenfalls langlebige Zelda-Reihe.
Ähnliche Beiträge
- Radio Wissensteam – Radio für Gehörlose? aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 09.05.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Her Abilities Award 2020 aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 27.04.2021 | Orange 94.0
- ZERPUPPungEN 200421 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 21.04.2021 | Orange 94.0
- Denken in Möglichkeiten und Lösungen | Mein Weg – Interview mit Wolfgang... aus der Sendereihe „b.a.s.e. talks“ 16.03.2021 | Radiofabrik
- Plastikstrohhalme verboten! aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 07.03.2021 | Orange 94.0
- Auswirkungen der Corona-Pandemie auf undokumentierte Arbeitende und Menschen... aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Hot Pods“ 02.03.2021 | Orange 94.0
- Was tun gegen Vorurteile? aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 08.02.2021 | Orange 94.0
- Selbstvertretung von Menschen mit Lernschwierigkeiten aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 10.12.2020 | Orange 94.0
- Was bedeutet es, beeintrechtigt zu sein? aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 07.12.2020 | FREIRAD
- Folge 65: Inklusion und Behinderung aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 17.11.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten