Flüchtlingswellen – Herausforderungen für Europa
Diskutiert werden mögliche Lösungsansätze zu den Themen Flucht, Zuwanderung und Integration. Auch in der heutigen Ausgabe von Radio AugartenStadt widmen wir uns diesem Thema. Denn das Ausmaß der Flüchtlingsströme stellt Europa auf die Probe. Was besitzt mehr Priorität? Das Menschenrecht auf Asyl? Oder der Schutz der Lebens- und Sicherheitstandards der Zielländer? Eine Frage, die polarisiert.
In Radio AugartenStadt heute zu hören: zwei Interviews zum Thema Flüchtlingswellen, jeweils eine halbe Stunde lang. Zum einen ein Gespräch mit Karin Kneissl, ausgebildete Juristin, und bereits seit vielen Jahren als Publizistin, Lehrbeauftragte und Energieanalystin tätig. Sie wird am 19. April einen Vortrag mit dem Titel „Warum ist der Nahe Osten so nah“ halten. Wie nahe dieser ist, zeigt sich unter anderem daran, dass die vielen Konflikte von Nordafrika bis in den Persischen Golf die Innenpolitik in vielen europäischen Staaten bestimmen. Kneissl erklärt die geopolitischen Zusammenhänge, die Europa und den Nahen Osten seit über 100 Jahren aneinander binden: Grenzziehungen, Interessenspolitik, Migration und die demografischen Veränderungen.
Und zum anderen, in der der zweiten Hälfte von Radio AugartenStadt, hören Sie ein Gespräch mit Zeichnerin, Illustratorin und Autorin Bianca Tschaikner über „Zuwanderung und Frauenrechte“. Im Aktionsradius Wien wird Tschaikner ihre Eindrücke und Reiseberichte – vor allem aus der islamischen Welt – vorstellen. Es geht um ihre Eindrücke von einem Frauenbild, das in muslimisch-patriarchalen Gesellschaften vorherrscht. Und es geht darum, wie Europa mit der Einwanderung umgeht. Stellt die Einwanderung eine Gefahr für die Frauenrechte in Europa dar? Für Werte, Normen, persönliche Freiheiten, gesetzliche Gleichstellung und den gesellschaftlichen Frieden?
Musik:
Kayhan Kalhor & Ali Akbar Moradi – Showgh
Shahin Najafi – Tramadol
Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius Wien
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Selim Mawad: an „Air Bridge“ from Vienna to Beirut aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 10.10.2022 | Orange 94.0
- Sprache, Medien und Pressefreiheit: ein Salongespräch aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 25.07.2022 | Orange 94.0
- Zensur im Spiegel der Geschichte – mit Hannes Hofbauer aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 23.05.2022 | Orange 94.0
- Geopolitik – Hintergründe von Kriegen – mit Willy Wimmer aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 16.05.2022 | Orange 94.0
- Traum und Licht: Eine Reise ins Unbewusste mit Thomas Lindenthal aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 27.12.2021 | Orange 94.0
- „Schöne neue Welt“ & „In den Tagen wie das Jahr“ aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 26.10.2021 | Orange 94.0
- Salongespräche global & lokal – Stadt & Land aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 26.10.2021 | Orange 94.0
- Angst… und Wege aus der Angst aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 16.08.2021 | Orange 94.0
- spaziergang durch die josefstadt aus der Sendereihe „MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden...“ 13.03.2021 | Orange 94.0
- Wirtschaftskrise und digitale Wende aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 25.01.2021 | Orange 94.0