flucht/asyl/paragraphen – Teil 2
FR, 27.09.2013, 22.00 Uhr: In dieser Sendung sind SchülerInnen der HTL Spengergasse (Wien) mit unterschiedlichen Radiobeiträgen zum Nachdenken über die Themen Flucht und Asyl zu hören. Danach bringen wir ein Sendungsreview von Schülern (ausnahmsweise nur Burschen) der ehemaligen PTS Leitermayergasse (heute PTS Wien-West in der Burggasse) mit dem Titel „Asifs Flucht – Von Afghanistan via Patras nach Wien“. Ein junger Mann erzählt von seinen Flucherfahrungen. Das Radioprojekt findet anlässlich des LANGEN TAGS DER FLUCHT in Kooperation mit dem UNHCR Austria und der Gruppe gecko-art statt. wrb007b
Ähnliche Beiträge
- Arge Schubhaft aus der Sendereihe „Femnoptika“ 03.01.2007 | FREIRAD
- Gestürmte Festung Europa aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 28.06.2006 | Orange 94.0
- studiogespräch: fremdenrecht verbietet familienleben aus der Sendereihe „trotz allem“ 11.02.2006 | Orange 94.0
- Über den Missbrauch des Asylmissbrauchs aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 21.07.2005 | Orange 94.0
- Chancen(los?) – Flüchtlinge in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 20.01.2005 | Radio FRO 105,0
- Hilfe für jugendliche Flüchtlinge aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 14.10.2004 | Radiofabrik
- Georgischer Journalist beantragt in Österreich Asyl aus der Sendereihe „FROzine“ 24.06.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview with ozarim from the voice, african forum aus der Sendereihe „Migration@EU“ 13.05.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview mit einem insassen des lagers jezevo in kroatien aus der Sendereihe „Migration@EU“ 13.05.2004 | Radio FRO 105,0
- Asylrecht: Interview mit Sebastian Schumacher aus der Sendereihe „FROzine“ 11.02.2004 | Radio FRO 105,0