Flucht 2015 und Fluchtbewegung 2022?
Selcan Yildirim bespricht und übersetzt eine Sendung die ihre FRF-Kollegin Claudia Prinz mit dem Studiogast Hermine Moser geführt hat. Es geht um Flucht von 2015 und um die Fluchbewegung jetzt, aus der Ukraine. Was kann von 2015 mitgenommen werden für die aktuelle Situation? Was hat man damals gelernt und wie kann dieses Wissen für zukünftige Fluchtbewegungen, siehe Klimakrise, ebenso nützlich sein?
Ähnliche Beiträge
- Im Gespräch über Burma/Myanmar aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 10.10.2011 | Orange 94.0
- SOS Mitmensch präsentiert „10-Punkte-Programm gegen staatlich produzierte Illegalität“... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 18.08.2011 | Orange 94.0
- Und die Tinte noch nass… Neue Romane junger Autoren aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 18.06.2011 | Radio Helsinki
- 02-Innsbruck zu Fuß mit Fluchtpunkt aus der Sendereihe „Innsbruck zu Fuß-Analoge Stadtführungen“ 16.02.2011 | FREIRAD
- migrare – Wege nach Österreich 5 aus der Sendereihe „migrare – Wege nach Österreich“ 06.12.2010 | Radio Helsinki
- migrare – Wege nach Österreich 4 aus der Sendereihe „migrare – Wege nach Österreich“ 06.12.2010 | Radio Helsinki
- migrare – Wege nach Österreich 3 aus der Sendereihe „migrare – Wege nach Österreich“ 06.12.2010 | Radio Helsinki
- migrare – Wege nach Österreich 2 aus der Sendereihe „migrare – Wege nach Österreich“ 06.12.2010 | Radio Helsinki
- migrare – Wege nach Österreich 1 aus der Sendereihe „migrare – Wege nach Österreich“ 06.12.2010 | Radio Helsinki
- pk pilz: tschetschenischer terror in wien – mordfall umar israilov –... aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.11.2010 | Orange 94.0