Feminism on the Move

28.12.2018

Feministische Perspektiven auf die europäische und globale Krise

In Anbetracht des laufenden Brexit berichten die Women on Air über die internationale Konferenz “Movements, Borders, Rights? Feminist Perspectives on Global Issues in Europe”. Diese Zusammenkunft fand in Brüssel Ende Oktober 2016 statt, organisiert vom Netzwerk Wide+ und der European Women´s Lobby (EWL). Insgesamt waren 31 Nationen auf der Konferenz vertreten, verkörpert durch Frauen aus unterschiedlichen (Arbeits-)Bereichen: Von der Wissenschaft bis hin zum Gesundheitswesen. Gemeinsam wurde in den zwei Tagen über die Genderdimensionen der gegenwärtigen Krise diskutiert sowie die sich daraus ergebenden feministischen Handlungsmöglichkeiten. Ausgehend von einer Beschreibung der gegenwärtigen Krise durch die sich feministische Räume verkleinern, stellt der vorliegende Beitrag die interessantesten Diskussionen vor.

Sendungsgestaltung: Hanna Biller und Tania Napravnik

Im Interview mit:

Emma Dowling ist Senior Lecturer für Soziologie an der Middlesex University in London und derzeit auch als Gastlektorin an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena tätig. Basierend auf feministischer-politischer Ökonomie untersucht ihre gegenwärtige Forschung die Krise der sozialen Reproduktion in Zeiten der globalen Krise.

Katharina Pühl ist Sozialwissenschaftlerin und Philosophin und arbeitet als wissenschaftliche Referentin für feministische Gesellschafts- und Kapitalismusanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin.

Ola Aljariist Journalistin und musste deshalb aus ihrer Heimat Syrien fliehen. Sie lebt in Deutschland und arbeitet dort für das European Center for Press and Media Freedom.

Musik:

Gillicudy – Fudge (freemusicarchiv.org)

Sophie Hunger – Supermoon

Mary Lattimore – For_Scott Kelly Returned to Earth (freemusicarchiv.org)

Mary Lattimore – Otis Walks into the Woods (freemusicarchiv.org)

Kai Engel – Hopes and Dreams (freemusicarchiv.org)

Skunk Anansie – All I want

Tracy Chapman – Talkin´ bout a revolution

Webtipps:

Austeritätspolitik:
Davies, W. (2016):’The New Neoliberalism‘, New Left Review 101, Septemember -October 2016, https://newleftreview.org/II/101/william-davies-the-new-neoliberalism
Dowling, E. (2016): Soziale Wende des Kapitals? LuXemburg Online, http://www.zeitschrift-luxemburg.de/soziale-wende-des-kapitals/
Tyler, I. (2015): ‚Being Poor is Not Entertainment: Class Struggles Against Poverty Porn‘, Social Action Research Centre.http://www.the-sarf.org.uk/being-poor-is-not-entertainment-class-struggles-against-poverty-porn-by-imogen-tyler/
Women’s Budget Group –http://www.wbg.org.uk
Minority Women and Austerity –http://www.minoritywomenandausterity.com/

Affektive Politiken:
Helms, G., Vishmidt, M. and Berlant, L. (2012): ‚Affect and the Politics of Austerity‘, Variant Magazine issue 43, Spring 2012.http://www.variant.org.uk/39_40texts/berlant39_40.html

Medien: http://ausnahmslos.org/

Fotocredit: UN-Communications-Material for use by non-UN entities, https://sustainabledevelopment.un.org/sdg5

Sendereihe

Globale Dialoge – Women on Air

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Politik
Sprache: Deutsch
Englisch
Teilen:

Ähnliche Beiträge