Femi – was? Parallelwelten
Die Übergriffigkeit vor allem von Männern ausgehend ist allgegenwärtig, doch die weiblicher Unterdrückung wird nur kaum gesehen. Die Kluft zwischen männlich und weiblich sozialisierten Menschen bleibt riesig. Es wird Zeit drüber zu reden.
Ähnliche Beiträge
- Katrin Meyer: „Sicherheit, Politik und Geschlecht: eine intersektionale... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 15.12.2015 | FREIRAD
- Kate Nash: „Women’s rights, distant suffering and neo-imperialism“ aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 15.12.2015 | FREIRAD
- Ursual Apitzsch: „Die ‚Ent-Sorgung‘ (Outsourcing) von Care... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 15.12.2015 | FREIRAD
- Nikita Dhawan: „Migration und Gender: Geschlechtergewalt, Verletzlichkeit... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 14.12.2015 | FREIRAD
- Schlechte Wörter und Vera Pavlovnas vierter Traum aus der Sendereihe „BÜCHS’N’RADIO“ 07.12.2015 | FREIRAD
- Ein Buch kann mehr aus der Sendereihe „spacefemfm“ 07.12.2015 | Radio FRO 105,0
- Feminismus und Humor aus der Sendereihe „52radiominuten“ 23.11.2015 | Radio FRO 105,0
- Vandana Shiva: „Nahrung ist die Währung des Lebens“ aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 21.11.2015 | Orange 94.0
- Judith Goetz über Frauen im Rechtsextremismus – VON UNTEN im Gespräch... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 16.11.2015 | Radio Helsinki
- Sway Uncertainly III – Szenische Diskussion zum Paradox des Spekulativen aus der Sendereihe „BÜCHS’N’RADIO“ 16.11.2015 | FREIRAD