faust – techno poesia
Es gibt viele „Fausts“ auf dieser Welt, doppelt so viele wie es normalerweise Menschen gibt. Aber nur eine Musikgruppe mit diesem Namen. Von 1971 bis 1974 beschritt die Hamburger Band Faust einen mutigen Klangpfad und trug dazu bei, den unverwechselbaren und wahnsinnigen Strang deutscher Musik zu erschaffen, den wir als Krautrock kennen. Kompromisslos, innovativ und experimentell – musikalischen Revolutionäre.
Gründer Zappi Diermaier und seine musikalischen Freunde, darunter Uwe Bastiansen, Elke Drapatz, Dirk Dresselhaus, Jochen Arbeit, Sonja Kosche, Andrew Unruh und Gründungsmitglied Gunther Wüsthoff, überzeugen durch einen ureigenen Sound. Musik, so unterschiedlich wie die Finger, aber so vereint wie die Hand, die Faust eben. Industrieller Aufruhr, beunruhigende Atmosphäre und psychedelische Motorik.
Ähnliche Beiträge
- Literaturminiaturen 17: Goethes Faust – Der Tragödie erster Teil (Teil... aus der Sendereihe „Literaturminiaturen auf Radio Freequenns“ 18.04.2008 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Literaturminiaturen 16: Goethes Faust – Der Tragödie erster Teil aus der Sendereihe „Literaturminiaturen auf Radio Freequenns“ 18.04.2008 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Literaturminiaturen 15: Betrachtungen zu Goethes Faust aus der Sendereihe „Literaturminiaturen auf Radio Freequenns“ 18.04.2008 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal