Fasten und Völlerei
In diesem Ethnoskop beschäftigen wir uns mit dem Thema Fasten und Völlerei. Wir befinden uns dem christlichen Kirchenjahr gemäß in der vorösterlichen Fastenzeit und stellen Fragen dazu: Was bedeuten Fastnacht und Fastenzeit? Wie werden diese Zeiträume im öffentlichen sowie im privaten Bereich gestaltet? Woran fasten Menschen heute? Was erzählen Objekte aus dem Volkskunstmuseum Innsbruck zu dieser Thematik?
Musik:
Thomas Pigor: Fastenzeit. Album: Mit Pigor durch das Jahr. 12 Chansons zum Zeitgeschehen (2013)
Otto Waalkes: Fasten. Album: Only Otto (2002)
Video: Katholische Kirche in Deutschland „Was ist die Fastenzeit?“
Ähnliche Beiträge
- ZERPUPPungEN 012 040314 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 06.03.2014 | Orange 94.0
- 2014_03_05_Spitz die Ohren, Mini Andrä! Kinder, jetzt ist Faschingszeit! Fasching... aus der Sendereihe „Spitz die Ohren, Mini Andrä!“ 05.03.2014 | Radiofabrik
- Fasching für Josef aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 04.03.2014 | Radio Helsinki
- Baha – Fasching in Bad Hall aus der Sendereihe „Einzelbeiträge“ 28.02.2014 | Radio FRO 105,0
- „Die Kunst der Komik“ im Lentos und Kabarett im RfS aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 13.02.2014 | Radio FRO 105,0
- Fasching aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 20.01.2014 | Proton – das freie Radio
- Jazz im Fasching aus der Sendereihe „All That Jazz“ 07.02.2013 | FREIRAD
- Mühlviertler Brauchtum zu Silvester aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 04.01.2013 | Freies Radio Freistadt
- Sissy Just und die modische Faschingsnot aus der Sendereihe „behind the mask“ 27.12.2012 | FREIRAD
- Schulradio Akad On Air 10. Ausgabe: Fasching aus der Sendereihe „Akad On Air – Salzburgs erstes Schulradio“ 06.04.2011 | Radiofabrik