Fasten und Völlerei
In diesem Ethnoskop beschäftigen wir uns mit dem Thema Fasten und Völlerei. Wir befinden uns dem christlichen Kirchenjahr gemäß in der vorösterlichen Fastenzeit und stellen Fragen dazu: Was bedeuten Fastnacht und Fastenzeit? Wie werden diese Zeiträume im öffentlichen sowie im privaten Bereich gestaltet? Woran fasten Menschen heute? Was erzählen Objekte aus dem Volkskunstmuseum Innsbruck zu dieser Thematik?
Musik:
Thomas Pigor: Fastenzeit. Album: Mit Pigor durch das Jahr. 12 Chansons zum Zeitgeschehen (2013)
Otto Waalkes: Fasten. Album: Only Otto (2002)
Video: Katholische Kirche in Deutschland „Was ist die Fastenzeit?“
Ähnliche Beiträge
- Repair Kids & Faschingsgilde Timelkam aus der Sendereihe „Zweistromland“ 18.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Des Kaisers neue Kleider – erzählt von Greti Affenzeller aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 10.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Blind Date 109 – Schear di nix (2024) aus der Sendereihe „Blind Date“ 20.02.2024 | Radio Helsinki
- Tag der Offenen Tür 2024 aus der Sendereihe „Tag der offenen Tür“ 15.02.2024 | FREIRAD
- Radio Wissensteam – Fasching aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 12.02.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Das „Widerständige“ am Fasching – Aussee aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 10.02.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Blind Date 108 – König Fasching kehrt wieder aus der Sendereihe „Blind Date“ 07.02.2024 | Radio Helsinki
- Märchen, Geschichten und Projekte aus der Sendereihe „Mosaik-Radio“ 06.02.2024 | Freies Radio Freistadt
- A Gmiatliche Stund-Heilige Faschingstage im Ausseerland aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 04.02.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Dünnes Haar #30: Fasching aus der Sendereihe „Smart Art“ 08.01.2024 | Radio FRO 105,0