Falschmeldungen, Fakes und Fake News – Interview mit Andre Wolf (Verein Mimikama)

06.06.2018

Kinder werden in einem weißen Lieferwagen entführt?
In Zapfpistolen werden neuerdings HIV-infizierte Nadeln versteckt?
Wir werden demnächst kein Ostern mehr feiern dürfen?

Nicht alles, was in Social Media verbreitet wird, stimmt auch. Nicht alles, was Fake-News genannt wird, ist auch Fake-News. Wir sind täglich mit einer Menge Informationen konfrontiert, die nicht immer ganz richtig sind. Woran erkenne ich Manipulationen und wie sehen solche urbanen Legenden aus? Warum werden solche Falschinformationen verbreitet? Und was kann ich im eigenen Bekanntenkreis dagegen tun?

Dazu hat FROzine-Redakteur Michael Diesenreither mit Andre Wolf, dem Pressesprecher von „Mimikama-Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch“ (www.mimikama.at) gesprochen. Zunächst geht es im Interview um die Finanzierung des Vereins.

Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Medien Radiomacher_in:Michael Diesenreither
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge