Fair Planet
In dieser Sendung erfahrt ihr alles über das „Fair Planet Festival“ , Urban Farming und Permakultur.
Das Fair Planet Festival
findet auch dieses Jahr wieder statt, und zwar am 21. Mai von 12-20 Uhr am Linzer Pfarrplatz.
Was bietet euch dieses Festival?
Es sind einige Gastorganisationen aus den Bereichen Menschenrechte, Tierrechte und Umweltschutz (amnesty International, animal.fair, BikeKitchen Linz, Clean Clothes Campaign, Global 2000, Greenpeace, Initiative FahrRad OÖ, I SHOP FAIR, Klimabündnis OÖ, Kinderzelt „s’Nestal“ Verein Fair Planet, KostNix Flohmarkt OÖ, Oikocredit, Solidarwerkstatt, Südwind OÖ, Tierparadies Schabenreith, Tier-WeGe, Vegane Gesellschaft Österreich und der Verein gegen Tierfabriken) und einige Unternehmen mit fairen, biologischen Waren (Biohof Achleitner, Bernds Welt, BravoINK e.V., Greenfeel, Makam Naturkost, Muso Koroni, Prumo, Ringana und Sami Bambú) vor Ort.
Außerdem gibt’s auch noch Vorträge und Workshops (T–Shirt-Malen und do-it-yourself-Fahrradumbau), Gewinnspiel und gratis Fahrradcheck, Live Musik, DJ und Kinderprogramm und natürlich jede menge leckeres veganes, biologisches Essen.
Dazu hatten wir Bernhard Falkner und Sarah Sidra live zu Gast im Studio, sie berichteten uns näheres zum Festival.
Urban Farming & Permakultur
Lebensräume der Zukunft? Oder Vorstellung vom Paradies?
Selbstversorgung ist wichtiger Bestandteil des Konzepts der „Neuen Arbeit“. Möglichst weitgehende Unabhängigkeit von bezahlter Arbeit ist dabei das Ziel. Deswegen muss die Landwirtschaft auch in die Städte geholt werden – mit vertikalen Gärten und anderen Formen des Urban Farming. Mit diesen mit der Permakultur verbundenen Konzepten entstehen symbiotisch und nachhaltig funktionierende Lebensräume.
Frithjof Bergmann hielt dazu am 16.05.2011 im Keplersalon einen Vortrag. Richard Paulovsky war vor Ort.
Nähere Infos unter
http://www.neuearbeit-neuekultur.de/
Durch die Sendung führt Sarah Praschak.
WH am 20.05.2011 um 6 & um 13 Uhr.
Ähnliche Beiträge
- Gegenargumente f. FRO, 15.05.07 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 13.05.2007 | Orange 94.0
- Prekäre Arbeitsverhältnisse: Veloce-Fahrradboten aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 03.04.2007 | Orange 94.0
- Arbeitsbedingungen in der tschechischen Republik aus der Sendereihe „VICE VERSA- Beiträge“ 07.02.2007 | Freies Radio Freistadt
- 1. Sendung Monatsschwerpunkt Februar aus der Sendereihe „FROzine“ 07.02.2007 | Radio FRO 105,0
- Prekäre Arbeitsverhältnisse: Call Center aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 18.01.2007 | Orange 94.0
- Atypische Beschäftigung – Prekäres Leben? aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 25.12.2006 | Orange 94.0
- Demokratie und Arbeit aus der Sendereihe „ATTAC Tirol“ 23.11.2006 | FREIRAD
- Wenn Arbeit verboten wird – Aspekte illegaler Beschäftigung aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 02.11.2006 | Orange 94.0
- Arbeitskampf aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 11.10.2006 | Orange 94.0
- Marianne Gronemeyer: Arbeit und Arbeitslosigkeit aus der Sendereihe „radioattac_specials“ 01.06.2006 | Orange 94.0