EXPLORE FM – ein Blick ins Gehirn mit Dr. Gerald Hüther
Warum und wie sich Erbsen und auch Menschen konditionieren lassen, wie sich Verknüpfungen im Gehirn bis ins hohe Alter erneuern können, warum ein liebevoller Umgang mit sich selbst und mit anderen entscheidend ist und warum wir weniger kaufen wenn wir glücklich sind – das und mehr erklärt der Hirnforscher Dr.Gerald Hüther am Telefon bei „Explore FM“.
Heute abend um 19 Uhr im FRS, Wiederholung morgen Freitag um 10 Uhr
Eine Sendung im Rahmen des Projekts: Explore
Technik und Redaktion: Evelyn Ritt
Musik: Bartolomey und Bittmann
Ähnliche Beiträge
- PFLEGE diskursiv – Delirprävention – Sendung vom 21.4.2023 aus der Sendereihe „PFLEGE diskursiv“ 22.04.2023 | FREIRAD
- „Wir setzen auf Mitgefühl“ – Filmgespräch am langen Tag der Demenz aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 07.11.2022 | Radio Helsinki
- Sondersendung: Bewußtseinsbildung – „Demenz“ – live aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 10.09.2022 | Radio Helsinki
- Medizin zum Nachhören aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 27.06.2022 | FREIRAD
- Herausforderung Pflege – Pflegemodell Burgenland/Anwendung der Validation aus der Sendereihe „Auf ein 1/8 um 8“ 19.03.2022 | Radio MORA
- Herausforderung PFLEGE – Teil 1 aus der Sendereihe „Auf ein 1/8 um 8“ 19.03.2022 | Radio MORA
- Verena Mayr zu Gast in Downtown Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Zu Gast in Downtown Bad Radkersburg“ 07.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Demenz – Herausforderung und Chance aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 12.01.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Was will die Pflege aus der Sendereihe „FROzine“ 31.08.2021 | Radio FRO 105,0
- ZURÜCK ZUM ANFANG aus der Sendereihe „sprache. wurzeln. sterne.“ 11.03.2021 | radio AGORA 105 I 5