Expert:innengespräch mit Natascha Strobl bei der Filmtour „Je suis Karl“ – zusammenhelfen Podcast #44
Am 23. April 2024 wurde im Cinema Paradiso Baden im Rahmen der „Filmtour“ der Film „Je suis Karl“ aufgeführt. Im Anschluss an den gezeigten Film, der für ausreichend Gesprächsstoff sorgt, fand ein Podiumsgespräch mit der Expertin für Rechtsextremismus und die Neue Rechte, Natascha Strobl, statt. Moderiert wurde das Gespräch von Ute Palmetshofer, Leiterin von füruns Extremismusprävention. In Folge 44 des zusammenhelfen Podcasts gibt es den leicht gekürzten Mitschnitt des Expert:innengesprächs zu hören, bei dem der Film vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen diskutiert wurde.
Den Nachbericht inkl. Fotos zur Filmtour in Baden gibt es unter folgendem Link nachzulesen: https://www.fuer-uns.at/ueber-uns/news/news-detail/nachbericht-filmtour-je-suis-karl-in-baden
Ähnliche Beiträge
- Denk.Mal.Global am Beispiel Palmöl – Diskussion nach Vortrag 14.02.2018 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 23.02.2018 | Radio FRO 105,0
- Fake News – ein Anliegen, eine Diskussion, eine Vorsicht – Listen! aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 19.02.2018 | Radio Helsinki
- @the Table: Print as Practice, Diaphane aus der Sendereihe „Paper & Tape“ 13.02.2018 | Orange 94.0
- FORUM MIGRATION aus der Sendereihe „Ethnoskop“ 05.02.2018 | FREIRAD
- DSBB Diskussionsrunde zur Gleichstellung im Sport aus der Sendereihe „Die Sendung mit besonderen Bedürfnissen“ 05.01.2018 | Radio FRO 105,0
- Wie wird hier gesprochen? aus der Sendereihe „FROzine“ 14.11.2017 | Radio FRO 105,0
- FREIfenster: Ein anderes Europa aus der Sendereihe „FREIfenster“ 30.10.2017 | FREIRAD
- Sesselkreis statt Bankraub I Žarišče Lendhafen aus der Sendereihe „AGORA Spezial“ 06.10.2017 | radio AGORA 105 I 5
- #STIMMLAGEN – Okto: Zur Wahl `17 mit dem Moderator ohne Wahlrecht aus der Sendereihe „Themenschwerpunkte der Freien Radios“ 06.10.2017 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Round Table – Kultur in Gröbming aus der Sendereihe „Round Table (Radio Freequenns)“ 21.08.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal