Experimentierfeld Dokumentarfilm
Im Gespräch mit der Filmemacherin Maria Weber
In ihrem Film Nairobi Love Story erzählt die Salzburger Filmschaffende Maria Weber die Liebesgeschichte zweier Menschen, die sich aufgrund gesellschaftlicher und kultureller Konventionen eigentlich nicht lieben dürften. Sie gehören nämlich kenianischen Familien mit unterschiedlichem ethnischen Hintergrund an.
Was sind experimentelle Dokumentarfilme? Welche Möglichkeiten eröffnen sie? Diese Fragen wird uns Maria Weber in der kommenden Morgensendung beantworten. Außerdem wird sie über die Filmbranche in Kenia sprechen und ihre „Participatory Video Projekte“.
Sendungsgestaltung: Verena Bauer
Tracklist:
1. „Feelings“ from Nancy Anna Gitau
2. „Africa“ von Margareth Ambayo
3. „Kothbiro“ von Ayub Ogada
Ähnliche Beiträge
- Viennale Hören – vom Leben ins Leben umsteigen, und, gehst mit ins Museum aus der Sendereihe „Viennale hören“ 03.11.2014 | Orange 94.0
- Nachrichten auf ORANGE 94.0 vom 29.9.2014 (ganze Sendung) aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 29.09.2014 | Orange 94.0
- „Auf den Barockaden“, ein Film über den Protest gegen die Bebauung eines Teiles... aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 29.09.2014 | Orange 94.0
- RAI 24.9.14: Dokumentarfilm: Schooling the World (1) aus der Sendereihe „Radio Afrika International“ 26.09.2014 | Orange 94.0
- Die Kinder von Etzelsdorf und Kinder Tibets aus der Sendereihe „FROzine“ 12.05.2014 | Radio FRO 105,0
- Women doing Documentaries – XEU 2014 aus der Sendereihe „Kino für die Ohren 2014 – Das Crossing...“ 26.04.2014 | Radio FRO 105,0
- TURBO-RADIO™ // WIR SIND ALLE §278a// 17.04.2014 aus der Sendereihe „TURBO-RADIO™“ 17.04.2014 | Radiofabrik
- „APROPOS. Verkäufer und Geschichten“ – Ein Film von Hubert... aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 22.01.2014 | Radiofabrik
- Begegungswege 21. November 2013 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 21.11.2013 | Freies Radio Salzkammergut