Eva Zedlacher: „Anschreien, ausgrenzen, Gerüchte streuen – was Missverhalten am Arbeitsplatz mit Gender zu tun hat“
Anders als bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz gibt es Phänomene von Missverhalten, die zumindest am ersten Blick wenig mit Geschlecht zu tun haben. In dieser Vorlesung zeigt Eva Zedlacher, ob und warum die Wahrnehmung vieler Verhaltensweisen bei der Arbeit wie zum Beispiel Anschreien oder sozialer Ausschluss ebenso vergeschlechtlicht sind. Vorläufige Ergebnisse eines visuellen Experiments, bei dem das Geschlecht der Schauspieler*nnen manipuliert wurde, werden präsentiert.
Eva Zedlacher
Dr. Eva Zedlacher ist Assistant Professor of Management an der Webster Universität in Wien. Vor und nach ihrem Doktoratsstudium an der TU Wien arbeitete sie im Bereich Organisationsentwicklung in zwei großen österreichischen Konzernen. Sie beschäftigt sich in ihrer Forschung seit einigen Jahren mit dem Thema Mobbing am Arbeitsplatz aus einer Geschlechterperspektive. In einem laufenden Forschungsprojekt untersucht Eva Zedlacher die Rolle des Geschlechts der Akteur*Innen bei Mobbingbeschwerden, und wie man Beobachter*innen mittels eines interaktiven Trainingsfilms sensibilisieren kann, frühzeitig einzugreifen. Dieses Projekt wird durch den Projektfonds 4.0 der Arbeiterkammer Niederösterreich gefördert.
Kommentar:
Heike Welte, Institut für Organisation und Lernen, Universität Innsbruck
Moderation:
Manfred Auer, Institut für Organisation und Lernen, Universität Innsbruck
Ähnliche Beiträge
- do trans-Art87 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 05.10.2023 | Radiofabrik
- Frau-Sein aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 05.10.2023 | FREIRAD
- Sprache ohne Worte aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 09.09.2023 | Radiofabrik
- Salzburg After Hour | Der Podcast | Folge 16 aus der Sendereihe „Salzburg After Hour“ 23.08.2023 | Radiofabrik
- Triestiner Karstgespräche 2023: Urlaub, Ferien, Tourismus (Schallmooser G. #233) aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 05.08.2023 | Radiofabrik
- do trans-Art85 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 03.08.2023 | Radiofabrik
- Vorstellung Praktikant: Daniel Frehsner aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 31.07.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Best-of-Bullshit aus der Sendereihe „Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer...“ 25.07.2023 | FREIRAD
- Ein Kindergärtner über seine Berufswahl aus der Sendereihe „Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer...“ 19.07.2023 | FREIRAD
- Eine Tischlerin über ihren Beruf aus der Sendereihe „Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer...“ 18.07.2023 | FREIRAD