Eva Rossmann: Tod einer Hundertjährigen
Gespräch mit der Autorin Eva Rossmann über das Kochen, Essen, Sardinien und die Anti Aging Industrie. Der nunmehr 21. Mira Valenski Krimi „Tod einer Hundertjährigen“ ist soeben im folio-Verlag erschienen. Der Krimiplot wird durch den Verdacht, dass der Tod der alten Frau in Sardinien nicht natürlich gewesen sein könnte, angetrieben. Nebenbei erfährt die Leserin vieles über die Geschichte und das Leben in Sadinien, wobei natürlich das Kochen und die Gewächse der Landschaft ebenfalls zum Hintergrund gehören. Dass sich die Gesundheitsindustrie die hohe Zahl an Hundertjährigen in Sardinien für das Marketing zunutze macht, wird ebenso transparent wie die damit verbundene Befeuerung des Wunsches auf langes Leben. Das führt natürlich auch dazu sich mit dem Tod auseinander zu setzen, der ja schon bei der Geburt jedes Menschen angelegt ist.
Ähnliche Beiträge
- Mordsgrenzverkehr im Böhmerwald aus der Sendereihe „FRF-Info“ 28.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Dorfradio Vol 57 | Mai 2023 | Literatur aus der Sendereihe „Dorfradio – das Radiomagazin der Dorfzeitung.com...“ 24.04.2023 | Radiofabrik
- Wissensturm aktuell – Mai 2023 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 17.04.2023 | Radio FRO 105,0
- Lisa Graf – Der Weg alles Irdischen – Kurzkrimi aus der Sendereihe „Wörterglühen“ 12.03.2023 | Radiofabrik
- Neue Krimibücher aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 15.11.2022 | Radiofabrik
- Gudrun Wieser im Gespräch aus der Sendereihe „Literarische Sprechstunde“ 26.10.2022 | Radio Helsinki
- Aufblattlt – Bibliothek Strobl – September 2022 aus der Sendereihe „Aufblattlt Bibliothek Strobl“ 18.09.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Acht Hörspiele aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 04.09.2022 | Orange 94.0
- Wolf Haas – Müll aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 16.08.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal