Europas Schande – inside Kara Tepe 2
Was erwartet Familien, die aus Angst vor Krieg und Verfolgung mit einem Schlauchboot nachts das offene Meer überqueren, auf der Insel Lesbos ankommen und dann im EU-finanzierten Erstaufnahmezentrum Kara Tepe 2 für unbestimmte Zeit auf ihre Asylentscheidung warten müssen?
Das beschreiben Raed Al Obeed von den Moria White Helmets und Omid Alizadah vom Moria Corona Awareness Team in einem Interview, aufgenommen Anfang Juni 2021 im neuen Lager, das für circa 7500 Menschen ein dauerhaftes Zuhause ist.
Sie geben dabei direkt Auskunft zu:
Warum wurde das Lager Kara Tepe 1 vor einigen Monaten geschlossen? Zahlen und Fakten zu Herkunftsländern, Aufenthaltsstatus und Alter der Menschen im Lager Situation der Kinder, unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und alleinstehenden Frauen Pushbacks durch die griechische Küstenwache Sicherheit im Lager, Ausgangssperren, Polizeipräsenz Hilfslieferungen Österreichs Unterbringung in Zelten und Containern Reduzierung der Geldleistungen für Flüchtlinge Willkür im griechischen Asylsystem medizinische Versorgung und psychische Folgen des Lagerlebens Coronaprävention, Impfungen und Leben im Quarantänebereich innerhalb des Lagers Aufgaben der Flüchtlings-Selbstorganisationen “Moria Corona Awarness Team” und “Moria White Helmets” & Zusammenarbeit mit den griechischen Behörden Rolle der internationalen NGOs im LagerUnd sie nehmen Bezug auf die Protestcamps #WochenendefürMoria in Österreich, bei denen AktivistInnen solidarisch in Zelten übernachten und eine Veränderung der österreichischen Asylpolitik fordern.
Im Vergleich dazu ein Interview vom Juni 2020 aus dem alten Lager Moria, wenige Monate vor dem Brand aufgezeichnet.
Ähnliche Beiträge
- Asyl – zwischen Polemik und Würde aus der Sendereihe „FROzine“ 12.11.2009 | Radio FRO 105,0
- demo gegen abschiebungen – doku aus der Sendereihe „trotz allem“ 06.11.2009 | Orange 94.0
- pk: Asyl ist Menschenrecht – Gegen Verschärfung der Ausländergesetze aus der Sendereihe „trotz allem“ 19.10.2009 | Orange 94.0
- doku von den aktionen rund um die abschiebungen am 091006 am wiener flughafen aus der Sendereihe „trotz allem“ 07.10.2009 | Orange 94.0
- interview zur geplanten UNGESETZLICHEN abschiebung am 091006 aus der Sendereihe „trotz allem“ 05.10.2009 | Orange 94.0
- Migration und Asyl in der Europäischen Union – die EU-Außengrenzen aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 14.09.2009 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 2. Juli 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 02.07.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- nipe pk: der folter entkommen – in sicherheit? – fragen aus der Sendereihe „trotz allem“ 26.06.2009 | Orange 94.0
- nipe pk: der folter entkommen – in sicherheit? aus der Sendereihe „trotz allem“ 26.06.2009 | Orange 94.0
- massenabschiebeung aus oesterreich und der eu aus der Sendereihe „trotz allem“ 02.06.2009 | Orange 94.0