EU-Skandal AKW Hinkley Point C – Spannende Diskussion dazu mit Uniprofessoren von der JKU Linz
Hochinteressante Diskussionsrunde mit Europarechtler Univ.-Prof. Dr. Franz Leidenmühler und Umweltrechtler Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Kerschner zu den EU-Subventionen für den britischen AKW Neubau Hinkley Point C.
Seit 28. Mai ist die Entscheidung der EU-Kommission, den Neubau vom AKW Hinkley Point C mit Steuergeldern zu finanzieren, offiziell. Diese Entscheidung hätte auch Signalwirkung auf den Ausbau anderer AKWs (Temelin). Österreich hat nun gemeinsam mit Luxenburg eine Nichtigkeitsklage gegen diese Entscheidung beim Europäischen Gerichtshof eingereicht.
Thema:Ecology / Environment / Nature
Radiomacher_in:Elfi Guttenbrunner u. Sandr Wagnerenbrunner, Elfi Guttenbrunner u. Sandra Wagner, Manfred Dopper
Ähnliche Beiträge
- Umweltverträglichkeitsprüfung zum Ausbau Temelin aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 24.07.2012 | Freies Radio Freistadt
- ONLINE-Einwendungen gegen den Ausbau Temelin aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 24.07.2012 | Freies Radio Freistadt
- Atomstromimportverbot und „100% atomstromfrei“ aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 24.07.2012 | Freies Radio Freistadt
- Jahrestag Fukushima aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 24.07.2012 | Freies Radio Freistadt