Es macht Sinn, neugierig zu sein
Kritischen Radiojournalismus kreativ gestalten! Sandra Hochholzer im Gespräch mit Philippa Plochberger zur Radio FRO Lehrredaktion 2014, den Ausbildungsangeboten von Radio FRO & den aktuellen Schulprojekten, die dieses Jahr auf dem Aktivitätenplan stehen.
In den Mediengesprächen der Freien Medien OÖ setz sich diesmal Radio FRO kritisch mit der Medienlandschaft OÖ auseinander. Im Gespräch Christine Haiden, Vorstandsvorsitzende des OÖ Presseclubs sowie Chefredakteurin „Welt der Frau“.
Moderation: Rosi Kröll
Radio FRO Lehrredaktion 2014
Mit zunehmender Bedeutung von zivilgesellschaftlichem Engagement und „active citizenship“ werden Medien nicht mehr nur von den großen Medienunternehmen gestaltet. Es wird vielmehr durch alternative und kritische Berichterstattung im Sinne von „citizen journalism“ (zB durch SendungsgestalterInnen in Freien Medien, BloggerInnen, etc.) eine breitere Informationsmöglichkeit erzeugt.
Kritischen Radiojournalismus kreativ gestalten! Das kann in der Radio FRO Lehrredaktion gelernt werden. Sandra Hochholzer im Gespräch mit Philippa Plochberger zur Radio FRO Lehrredaktion 2014, den Ausbildungsangeboten von Radio FRO & den aktuellen Schulprojekten, die 2014 auf dem Aktivitätenplan stehen.
Links:
Radio FRO Ausbildungsangebote 2014
Mediengespräch mit Christine Haiden, Vorstandsvorsitzende des OÖ Presseclubs sowie Chefredakteurin „Welt der Frau“
„Es macht Sinn, neugierig zu sein.“ Diese Aufschrift ziert den Eingangsbereich bei der „Welt der Frau“ Redaktion in Linz. Auch unsere Redakteur Nora Niemetz und Jürgen Klatzer waren neugierig. In einem Gespräch über die Oberösterreichische Medienlandschaft, das JournalistInnenleben und vieles mehr stand ihnen die Chefredakteurin des Magazins Christine Haiden Rede und Antwort.
Links:
Studie: Programm- und Kommunikationsanlyse des nicht-kommerziellen Rundfunks / 2013
Studie: Mehrsprachig und lokal – Nicht-kommerzeiller Rundfunk in Ö / 2010
Ähnliche Beiträge
- Diskriminierung von Frauen und Mädchen im Ausbildungsbereich aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 26.11.2014 | Radio Helsinki
- This is My Way aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 09.11.2014 | Radio Helsinki
- Neuer Ausbildungszweig an der FW Freistadt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 10.09.2014 | Freies Radio Freistadt
- Die Lehrredaktion 2014 hat begonnen! aus der Sendereihe „FROzine“ 16.05.2014 | Radio FRO 105,0
- Trotz Fleiß kein Preis. Prekäre Arbeit – prekäres Leben? aus der Sendereihe „WuV – Wissenschaft und Verantwortlichkeit...“ 06.05.2014 | FREIRAD
- WUK-RADIO: Greenskills – eine nachhaltige Ausbildung der Unitedcreationsacademy aus der Sendereihe „WUK Radio“ 04.05.2014 | Orange 94.0
- Diakoniewerk: „Ausbildung fürs Leben. Berufe mit Sinn“ aus der Sendereihe „Diakoniewerk – mitten im Leben“ 20.03.2014 | Freies Radio Freistadt
- SchülerInnen und die Arbeitswelt (Teil 3) – NMS Webling. aus der Sendereihe „Radioigel“ 17.03.2014 | Radio Helsinki
- FREIE WELLEN Sendung Nr.19: Aus- und Weiterbildung aus der Sendereihe „FREIE WELLEN – 15 Jahre freie Radios in Österreich:...“ 12.01.2014 | radio AGORA 105 I 5