Es geht um die nackte Existenz: Undokumentiert Arbeiten in der Pandemie
UNDOK ist die Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender in Österreich. Zu ihren Tätigkeiten gehört die Information undokumentierter Kolleg*innen über ihre Rechte sowie die Beratung und Unterstützung bei der Durchsetzung arbeits- und sozialrechtlicher Ansprüche. Wie sich ihre Situation durch Lockdowns und die Pandemie verändert hat und wie diese Gruppe überhaupt wahrgenommen wird, darüber sprach Simona Durisova aus der FAQ-Redaktion von Radio Helsinki mit Vina Yun und Radostina Stoyanova von UNDOK. Ausschnitte aus dem Gespräch hört ihr heute bei VON UNTEN.
Hier könnt ihr das gesamte Interview nachhören.
Mehrsprachige Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu UNDOK
Aktuelles Statement der Anlaufstelle über Systemerhalter*innen ohne Papiere
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Magazinsendung 8.Mai 2006 aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 23.05.2006 | Orange 94.0
- Keine Arbeit – das ist klasse aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 02.05.2006 | Radiofabrik
- Thema: Familie, Arbeit und Beziehungen sowie ein paar Facts über die Jugendtankstelle. aus der Sendereihe „Kinderfreunde Mühlviertel“ 19.04.2006 | Freies Radio Freistadt
- Wir haben geschnuppert aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 10.04.2006 | Orange 94.0
- 1.Kombilohn: Working Poor – Vom einstigen \\ aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 07.04.2006 | Orange 94.0
- Nerven aus Stahl? aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 23.02.2006 | Orange 94.0
- Heiraten oder arbeiten? aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 13.02.2006 | Orange 94.0
- Work Life Balance! Folge 4 aus der Sendereihe „FROzine“ 25.01.2006 | Radio FRO 105,0
- work-life-balance aus der Sendereihe „FROzine“ 13.01.2006 | Radio FRO 105,0
- Work-life-balance aus der Sendereihe „FROzine“ 06.01.2006 | Radio FRO 105,0