Erzählt uns keine Märchen!
SA, 09.07.2016, 22.00 Uhr: Ein Audiofeature mit Studierenden der Uni Wien – In dieser gesellschaftspolitischen Sendung werden Märchenfiguren und gelebte Realitäten in innovativer und fantastischer Weise auf die Hörbühne gebracht. Studierende der Universität Wien haben ein einstündiges Feature gemeinsam mit der Gruppe gecko art produziert, das sie selber als gesellschaftspolitisch-fantastischen Drahtseilakt bezeichnen. Zu hören sind Radio-Talks, satirische News, gespielte Dialoge, Mockumentary und eine Rap-Collage, in denen Themen wie Flucht, Vorurteile, Sündenböcke und Krisen behandelt werden. Märchenfiguren werden dabei – mitsamt ihrer Geschichten-Vergangenheit in die Gegenwart transferiert, auf vielfältige Weise befragt und hinterfragt. Weitere Themen sind Selbstzweifel, Lifestyle und Fleischkonsum. maer3x00
Ähnliche Beiträge
- Asylpraxis hierzulande aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 21.07.2008 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien 2008-06-23 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 23.06.2008 | Orange 94.0
- Flucht ist kein Verbrechen aus der Sendereihe „FROzine“ 07.02.2008 | Radio FRO 105,0
- WUK-RADIO: Gespräch mit Inge Woolf – Leiterin des Wellington Holocaust... aus der Sendereihe „WUK Radio“ 03.01.2008 | Orange 94.0
- Trotz Allem vom 19.10.2007 aus der Sendereihe „trotz allem“ 18.12.2007 | Orange 94.0
- WUK-RADIO-Bericht: Lotte Weiss aus der Sendereihe „WUK Radio“ 13.12.2007 | Orange 94.0
- WUK-RADIO: Dora Schimanko zu Gast aus der Sendereihe „WUK Radio“ 29.10.2007 | Orange 94.0
- Vienna´s Lost Daughters aus der Sendereihe „Morgenrunde“ 19.06.2007 | Radio Helsinki
- Born in Vienna. Monroe Price im Gespräch aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 30.03.2007 | Orange 94.0
- präsentation: studie über illegale einwanderung nach österreich aus der Sendereihe „trotz allem“ 25.11.2005 | Orange 94.0