Erstklassige Rechte für erstklassige Eltern!
Am 22.03.2013 fand vor dem Wiener Parlament eine Demonstration statt.
Grund dafür: es gibt immer noch etliche Benachteiligungen in der
österreichischen Gesetzgebung für Lesben, Schwule und Transgender.
Es wurde deutlich gemacht, dass Kinder in Regenbogenfamilien genauso viel
Liebe erfahren, genauso „normal“ aufgezogen werden. Diese Familien wollen
ihre Kinder so aufziehen dürfen, wie andere auch.
Es werden die selben Rechte in der Kindererziehung gefordert, auch in der
Frage – und das ist leider laut unserem Gesetz noch nicht möglich – wie
Regenbogenfamilien zu fremden Kindern kommen sollen (über Wege der
Adoption).
JETZT und nicht irgendwann!
Bernadette war für euch vor Ort und hat neben Aufnahmen der Demonstration
ebenso Interviews geführt, unter Anderem auch mit Frau Mag.a Ulrike
Lunacek, Abgeordnete zum Europaparlament und Europasprecherin der Grünen.
Ähnliche Beiträge
- Flauschig plauschen mit…Beziehungscoach LINDA SYLLABA aus der Sendereihe „Intimzone“ 11.05.2017 | Orange 94.0
- „von Eltern für Eltern“ Barfuss live 02032017 mit Matthias Bruckmüller aus der Sendereihe „Barfuss im Garten“ 03.03.2017 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- ANUKIS: Mobbing aus der Sendereihe „ANUKIS“ 08.02.2017 | Radio FRO 105,0
- Langzeit-Beziehung und Ehe aus der Sendereihe „Love 101“ 08.01.2017 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Sucht – Abhängigkeit aus der Sendereihe „Bewegtes Leben“ 15.11.2016 | Orange 94.0
- Barfuss live im Studio mit Irene Bamberger „von Eltern für Eltern“ aus der Sendereihe „Barfuss im Garten“ 09.07.2016 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- 027 – FRIEDISCH für gelingende Beziehungen aus der Sendereihe „Du hast immer die Wahl“ 16.06.2016 | Freies Radio B138
- *26* Helsinkids – „Vielfalt ist machbar, Herr Nachbar!“ aus der Sendereihe „HelsinKIDS – hörBARes zum Lauschen“ 24.06.2015 | Radio Helsinki
- Jedem sein Ding aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 03.04.2014 | Radiofabrik
- „Fünf oder sechs Worte“ aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 03.01.2014 | Radiofabrik