Eröffnungssendung – Begriffsklärung – septem artes liberales
Grundsätzlich wird im Bildungskanon der Antike und des Mittelalters unterschieden zwischen einem Trivium und Quadrivium. Anders ausgedrückt es geht um die Zahlenwissenschaften und die Wortwissenschaften. Interessanterweise wird die Musik zu den Zahlenwissenschaften gerechnet und die Medizin kommt erst später in den Bildungskanon hinein.
Musik aus der Renaisance und dem Barock
Ähnliche Beiträge
- Kampfzonen aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 12.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Zusammenschnitt – septem artes liberales aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 13.10.2017 | Freies Radio Freistadt
- geschlechtertransgressionen in der antike mit kordula schnegg (14.09.17) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 14.09.2017 | FREIRAD
- Alles gold was glänzt – Teil 2 aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 12.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Alles Gold was glänzt? – Teil 1 aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 12.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- „Heldenhafte Taten?“ (Teil 1) aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 12.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Römische Familie aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 05.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Römische Familie aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 05.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Briefliteratur in der römischen Kaiserzeit aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 05.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- „Das braucht auch ein Fundament“ – Abriss der antiken und... aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 05.05.2017 | Freies Radio Freistadt