Erinnern heißt Bewusstsein und Beweglichkeit
Am 5. Mai 1945 wurde das Konzentrationslager Mauthausen in Oberösterreich von der US Army befreit. Im KZ Mauthausen wurden mehr als 200 000 Menschen interniert, etwa 100 000 Häftlinge wurden ermordet.
Der Nationalrat erklärte 1997 den 5. Mai zum nationalen Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.
Diesem Gedenktag ist Helga Gutwalds Sendung gewidmet.
Sendereihe
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben
Zur Sendereihe StationFreies Radio B138
Zur StationÄhnliche Beiträge
- kundgebung vor der uni wien zur feier des 8.mai 2011 aus der Sendereihe „trotz allem“ 09.05.2011 | Orange 94.0
- Ägypter_innen feiern auch in Wien. aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 14.02.2011 | Orange 94.0
- Befreiungsfeier Mauthausen aus der Sendereihe „FROzine“ 14.05.2003 | Radio FRO 105,0