Erinnern für die Zukunft 1
Im Zuge unseres Projektworkshops mit Schüler_innen des slowenischen Gymnasiums sind die ersten Beiträge entstanden. In den zwei halbstündigen Sendungen geht es um die Erinnerung an die Vertreibung der Kärntner Slowen_innen in Klagenfurt. Doch sie sprechen nicht nur über die Vertreibung selbst, sondern auch über die Bedeutung der Erinnerung. Denn nur durch das Erinnern können wir aus der Vergangenheit lernen und die Zukunft gestalten. Wie? Hören Sie selbst!
V okviru naše projektne delavnice z dijakinjami in dijaki Slovenske gimnazije so nastali prvi prispevki. V dveh polurnih oddajah se pogovarjamo o spominu na pregon koroških Slovenk in Slovencev. Vendar ne govorijo samo o samem pregonu, temveč tudi o pomenu spominjanja. Samo s spominjanjem se namreč lahko učimo iz preteklosti in oblikujemo prihodnost. Kako? Prisluhnite.
Ähnliche Beiträge
- memory gaps, oder warum es im 21. Jahrhundert noch virtuelle Kunstgalerien braucht. aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 16.04.2016 | Orange 94.0
- Evergreens – Ohrwürmer für´s Leben aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 22.09.2015 | radio AGORA 105 I 5
- 20 Jahre Bombenattentat auf Roma in Oberwart – was damals geschah aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 04.02.2015 | Orange 94.0
- ‚erinnern – verstehen – anerkennen. migration und geschichte.‘ –... aus der Sendereihe „5. Tiroler Integrationsenquete“ 10.11.2014 | FREIRAD
- ‚erinnern – verstehen – anerkennen. migration und geschichte.‘ –... aus der Sendereihe „5. Tiroler Integrationsenquete“ 10.11.2014 | FREIRAD
- ‚erinnern – verstehen – anerkennen. migration und geschichte.‘ –... aus der Sendereihe „5. Tiroler Integrationsenquete“ 10.11.2014 | FREIRAD
- ‚erinnern – verstehen – anerkennen. migration und geschichte.‘ –... aus der Sendereihe „5. Tiroler Integrationsenquete“ 10.11.2014 | FREIRAD
- ‚erinnern – verstehen – anerkennen. migration und geschichte.‘ –... aus der Sendereihe „5. Tiroler Integrationsenquete“ 10.11.2014 | FREIRAD
- ‚erinnern – verstehen – anerkennen. migration und geschichte.‘ –... aus der Sendereihe „5. Tiroler Integrationsenquete“ 10.11.2014 | FREIRAD
- ‚erinnern – verstehen – anerkennen. migration und geschichte.‘ –... aus der Sendereihe „5. Tiroler Integrationsenquete“ 10.11.2014 | FREIRAD