Ergo #11: Pseudowissenschaften
Gespräch mit dem bloggenden Wissenschaftsvermittler und Astronomen Florian Freistetter darüber, warum er sich neben der Beschäftigung mit wissenschaftlichen Themen auch Zeit nimmt, pseudowissenschaftliche und esoterische Theorien zu kritisieren, wie sinnvoll Diskussionen mit denen sind, die sie vertreten und wie dafür gesorgt werden kann, dass sie möglichst wenig Anklang finden.
Mehr zu Florian Freistetters Aktivitäten unter: http://www.florian-freistetter.de/
Ähnliche Beiträge
- Lichtsmog – Die dunkle Seite des Lichts aus der Sendereihe „OpenUp“ 10.05.2012 | Orange 94.0
- Wissensturm aktuell – Februar 2012 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 30.01.2012 | Radio FRO 105,0
- LICHTVERSCHMUTZUNG..geht uns alle an aus der Sendereihe „radio50plus“ 06.04.2009 | Radio FRO 105,0