Engelsgeflüster macht sich unbeliebt – Kritik am Ö1 Morgenjournal und >so< – dem Wochenkommentar von FS1 und der Radiofabrik
Engelsgeflüster scheut keine Konflikte. Nicht nur mit Kirchen, Sekten,
Staat und Kapital wird kurzer (kritischer) Prozess gemacht, nein, auch
andere Kaliber dieser Gesellschaft bekommen ihr Fett ab.
An zwei Ö1 Morgenjournalen soll gezeigt werden, dass auch bei
Qualitätsmedien das kritische Ohr aufgesperrt werden sollte. Am >so<
Wochenkommentar von FS1 und der Radiofabrik Salzburg zum Thema
Arbeitsmarktpolitik zeigt sich, dass Empörung und Skandalisierung
keine Argumente ersetzen.
Um empörte Kritik und Feedback wird wie immer erbeten.
Ähnliche Beiträge
- do trans-Art_49 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 26.07.2020 | Radiofabrik
- SUMMIT of trans-Art aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 16.07.2020 | Radiofabrik
- Zum 80. Geburtstag von Werner Pirchner aus der Sendereihe „Divertimento“ 04.05.2020 | FREIRAD
- Freiwilliges Soziales Jahr in der ÖHTB Werkstätte Braunhubergasse aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 16.11.2019 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Dieter Pototschnig zu Gast in Downtown Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Zu Gast in Downtown Bad Radkersburg“ 04.11.2019 | radio AGORA 105 I 5
- KulturTon: Gehört, gesehen – Ein Radiofilm aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.10.2019 | FREIRAD
- KulturTon: UniKonkretMagazin | 21.10.2019 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.10.2019 | FREIRAD
- Sind flügge: Birds Against Hurricanes aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 22.07.2019 | Radio Helsinki
- Da capo! Portrait Josef Klammer, Schlagzeuger und Elektronik-Pionier aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 24.06.2019 | Radio Helsinki
- Alternativer Nachrichtendienst 081 – 7. Juni 2019 – Wir für den ORF, gehört... aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 07.06.2019 | Orange 94.0