Energy2Future
Gerald Zebedin erzählt in unserer Radiosendung über das Projekt Energy2Future und erläutert die unterschiedlichen Aspekte. Seine Expertise in den Bereichen Energiegemeinschaft kommt als Projektmitarbeiter der Fachhochschule Kärnten zum Einsatz. Dieses Projekt wird von der ffg gefördert und von einem Projektkonsortium umgesetzt. Wir gehen v.a. auch den gesellschaftlichen Aspekten auf den Grund.
Weitere Informationen findet man unter https://www.ffg.at/sites/default/files/allgemeine_downloads/strukturprogramme/Talente/Talente%20regional/Energy2Future_Projektkurzbeschreibung_bf.pdf
Ähnliche Beiträge
- Energie aus Wasser – Wind – Sonne aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 03.08.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Mit der Kraft des Wassers aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 15.07.2022 | radio AGORA 105 I 5
- [encore] Strombeziehung statt Strombezug. Bewusstseinsbildung in der Klimakrise aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 05.07.2022 | Orange 94.0
- Was passiert auf der BIO.ENERGIE.MESSE? aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 05.05.2022 | Freies Radio Freistadt
- Wir heizen der Zukunft ein aus der Sendereihe „Podcast for future: on tour“ 23.04.2022 | Orange 94.0
- Podcast for future: on tour – live on air in Innsbruck aus der Sendereihe „Podcast for future: on tour“ 04.04.2022 | Orange 94.0
- Lebenswert – Die Energie des Weiblichen aus der Sendereihe „Lebenswert“ 23.03.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Klimarat: Erster Bürger:innenrat in Österreich stellt sich großen Zukunftsfragen aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 17.02.2022 | Radio Helsinki
- Klimarat: Erster Bürger:innenrat in Ö stellt sich großen Zukunftsfragen | UNTER... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 17.02.2022 | Gemeinschaftsprogramme
- Lebenswert – die Kunst der Orientierung aus der Sendereihe „Lebenswert“ 15.02.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal