Energy2Future
Gerald Zebedin erzählt in unserer Radiosendung über das Projekt Energy2Future und erläutert die unterschiedlichen Aspekte. Seine Expertise in den Bereichen Energiegemeinschaft kommt als Projektmitarbeiter der Fachhochschule Kärnten zum Einsatz. Dieses Projekt wird von der ffg gefördert und von einem Projektkonsortium umgesetzt. Wir gehen v.a. auch den gesellschaftlichen Aspekten auf den Grund.
Weitere Informationen findet man unter https://www.ffg.at/sites/default/files/allgemeine_downloads/strukturprogramme/Talente/Talente%20regional/Energy2Future_Projektkurzbeschreibung_bf.pdf
Ähnliche Beiträge
- 067 Strom als Energieform der Zukunft aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 19.05.2020 | Freies Radio Freistadt
- TRAVO 2020_05 „Raumordnung“ mit Mathias Zawikowski aus der Sendereihe „TRAVO- Umwelt, Klima und Energie“ 07.05.2020 | Freies Radio B138
- TRAVO 2018_01 Elektromobilität aus der Sendereihe „TRAVO- Umwelt, Klima und Energie“ 03.05.2020 | Freies Radio B138
- TRAVO 2018_04 Das Wetter und das Klima aus der Sendereihe „TRAVO- Umwelt, Klima und Energie“ 03.05.2020 | Freies Radio B138
- TRAVO 2017_02 Thermische Sanierung aus der Sendereihe „TRAVO- Umwelt, Klima und Energie“ 03.05.2020 | Freies Radio B138
- TRAVO 2017_11 Informationen zur Klima- und Energiemodellregion aus der Sendereihe „TRAVO- Umwelt, Klima und Energie“ 03.05.2020 | Freies Radio B138
- KEM-Reise durch Österreich Teil 2 aus der Sendereihe „TRAVO- Umwelt, Klima und Energie“ 03.05.2020 | Freies Radio B138
- TRAVO 2019_03 PV-Anlagen und Stromspeicher mit Stefan Epner aus der Sendereihe „TRAVO- Umwelt, Klima und Energie“ 03.05.2020 | Freies Radio B138
- 064 Aktivierung der Bürgerinnen und Bürger für die Energiewende aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 27.04.2020 | Freies Radio Freistadt
- TRAVO „Erfahrungen mit der Elektromobilität“ aus der Sendereihe „TRAVO- Umwelt, Klima und Energie“ 24.04.2020 | Freies Radio B138